Welche Hausmittel helfen bei Brechdurchfall?

Antwort

Bei Brech-Durchfall (Gastroenteritis) ist das wichtigste Ziel, den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen und den Körper zu schonen. Folgende Hausmittel und Maßnahmen können unterstützend helfen: 1. **Viel trinken:** Am wichtigsten ist es, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Austrocknung zu vermeiden. Geeignet sind: - Wasser (in kleinen Schlucken) - Ungesüßter Kräutertee (z.B. Kamille, Fenchel) - Verdünnte klare Brühe - Elektrolytlösungen aus der Apotheke oder selbstgemacht (z.B. 1 Liter Wasser, 1 TL Salz, 8 TL Zucker, etwas Orangensaft oder Banane für Kalium) 2. **Leichte Kost:** Sobald das Erbrechen nachlässt, können leicht verdauliche Lebensmittel probiert werden: - Zwieback - Salzstangen - Reis - Banane - Geriebener Apfel (Pektin kann helfen, den Stuhl zu festigen) - Kartoffelbrei ohne Milch und Butter 3. **Schonkost und kleine Portionen:** Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt sind besser verträglich als große Portionen. 4. **Wärme:** Eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen auf dem Bauch kann krampflösend wirken. 5. **Ruhe:** Viel Ruhe und Schlaf unterstützen die Genesung. **Wichtige Hinweise:** - Bei Anzeichen von Austrocknung (trockener Mund, wenig Urin, Schwindel), hohem Fieber, blutigem Durchfall oder anhaltendem Erbrechen sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. - Besonders bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren oder geschwächten Menschen ist ärztliche Abklärung wichtig. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/magen-darm-infekt/hausmittel-bei-magen-darm-infekt-745091.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was hilft gegen ständigen Hustenreiz?

Ständiger Hustenreiz kann viele Ursachen haben, zum Beispiel eine Erkältung, Allergien, trockene Luft, Reflux oder auch Reizungen durch Rauchen. Hier einige allgemeine Tipps, die helfen k&ou... [mehr]

Was sind Beispiele für ärztliche Anordnungen?

Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]

Was ist die beste Behandlung für seborrhoische Dermatitis?

Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]

Kann eine beginnende Leberverfettung gezielt gestoppt werden?

Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]

Was hilft gegen Schweißfüße?

Schweißfüße (medizinisch: Hyperhidrosis pedis) sind ein häufiges Problem. Hier einige Tipps, was du dagegen tun kannst: 1. **Tägliche Fußhygiene:** Wasche deine F&uum... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Intoxikation auf?

Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]

Hilft Cannabis gegen Depressionen?

Die Wirkung von Cannabis bei Depressionen ist wissenschaftlich umstritten. Einige Menschen berichten, dass Cannabis kurzfristig stimmungsaufhellend wirkt oder Symptome wie Antriebslosigkeit und Schlaf... [mehr]

Wie erfolgt die Pflege bei Schizophrenie, insbesondere beim schizophrenen Residuum und bei Schizophrenia simplex?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]

Was hilft bei Angststörungen?

Bei Angststörungen ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Hier einige bewährte Schritte, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe suche... [mehr]

Wie kann man Sodbrennen schnell lindern?

Um Sodbrennen schnell zu lindern, helfen folgende Maßnahmen: 1. **Aufrecht bleiben:** Setze dich aufrecht hin oder stehe auf. Das verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre zur&uu... [mehr]