Hilft Cannabis gegen Depressionen?

Antwort

Die Wirkung von Cannabis bei Depressionen ist wissenschaftlich umstritten. Einige Menschen berichten, dass Cannabis kurzfristig stimmungsaufhellend wirkt oder Symptome wie Antriebslosigkeit und Schlafstörungen lindert. Allerdings zeigen Studien, dass der regelmäßige oder langfristige Konsum von Cannabis das Risiko für Depressionen sogar erhöhen kann. Zudem kann Cannabis Nebenwirkungen wie Angst, Paranoia oder eine Verschlechterung der Stimmung verursachen. Fachgesellschaften und medizinische Leitlinien empfehlen Cannabis daher nicht als Behandlung für Depressionen. Stattdessen werden bewährte Therapien wie Psychotherapie (z. B. kognitive Verhaltenstherapie) und gegebenenfalls Antidepressiva empfohlen. Wer an Depressionen leidet, sollte sich an eine Ärztin oder einen Arzt wenden und nicht auf Selbstmedikation mit Cannabis zurückgreifen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Depressionshilfe](https://www.deutsche-depressionshilfe.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Beispiele für ärztliche Anordnungen?

Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]

Was ist die beste Behandlung für seborrhoische Dermatitis?

Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]

Kann eine beginnende Leberverfettung gezielt gestoppt werden?

Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Intoxikation auf?

Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]

Was wird in der Naturheilkunde gegen Depressionen eingesetzt?

In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]

Wie erfolgt die Pflege bei Schizophrenie, insbesondere beim schizophrenen Residuum und bei Schizophrenia simplex?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]

Was hilft bei Angststörungen?

Bei Angststörungen ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Hier einige bewährte Schritte, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe suche... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei Brechdurchfall?

Bei Brech-Durchfall (Gastroenteritis) ist das wichtigste Ziel, den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen und den Körper zu schonen. Folgende Hausmittel und Maßnahmen kö... [mehr]

Was hilft gegen ständigen Hustenreiz?

Ständiger Hustenreiz kann viele Ursachen haben, zum Beispiel eine Erkältung, Allergien, trockene Luft, Reflux oder auch Reizungen durch Rauchen. Hier einige allgemeine Tipps, die helfen k&ou... [mehr]

Wie kann man einen Essential Tremor erleichtern?

Essential Tremor (ET) ist eine neurologische Erkrankung, die unwillkürliche, rhythmische Zittern verursacht – meist an Händen, Armen, Kopf oder Stimme. Die Symptome können belaste... [mehr]