Warum kann bei Grippe trotz Impfung starkes Fieber auftreten?

Antwort

Auch nach einer Grippeimpfung kann es zu starkem Fieber kommen, wenn du dich mit dem Grippevirus infizierst. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Impfung schützt nicht zu 100 %:** Die Grippeimpfung bietet keinen vollständigen Schutz. Sie verringert zwar das Risiko, an Grippe zu erkranken, aber es ist trotzdem möglich, sich anzustecken und zu erkranken. 2. **Virusvarianten:** Die Grippeimpfung wird jedes Jahr an die erwarteten Virusstämme angepasst. Wenn sich jedoch andere oder neue Varianten verbreiten, kann die Impfung weniger wirksam sein. 3. **Individuelle Immunantwort:** Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf die Impfung. Bei manchen Menschen baut das Immunsystem keinen ausreichenden Schutz auf. 4. **Andere Infektionen:** Fieber kann auch durch andere Viren oder Bakterien ausgelöst werden, die ähnliche Symptome wie die Grippe verursachen. 5. **Krankheitsverlauf trotz Impfung:** Selbst wenn die Impfung eine Erkrankung nicht vollständig verhindert, kann sie den Verlauf meist abmildern. Dennoch sind Symptome wie Fieber möglich, wenn auch oft weniger schwer als ohne Impfung. Zusammengefasst: Die Grippeimpfung reduziert das Risiko und die Schwere einer Erkrankung, schließt aber eine Infektion mit Fieber nicht völlig aus.

Kategorie: Gesundheit Tags: Grippe Impfung Fieber
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum steigt bei Grippe das Fieber schnell und stark an?

Bei einer Grippe (Influenza) reagiert dein Immunsystem sehr schnell und heftig auf das Virus. Das Virus infiziert die Zellen der Atemwege, woraufhin dein Körper Abwehrstoffe (wie Interleukine und... [mehr]

Was sind die Vor- und Nachteile einer Impfung gegen RSV?

Eine Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bietet verschiedene Vor- und Nachteile: **Vorteile:** - **Schutz vor schwerer Erkrankung:** Die Impfung kann insbesondere bei Säuglin... [mehr]

Welche Nebenwirkungen können nach Impfung mit aktuellen Corona- und Influenza-Impfstoffen auftreten?

Nach einer Impfung mit den aktuellen Corona- (COVID-19) und Influenza-Impfstoffen können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Die meisten sind mild und vorübergehend. Hier ein Überbli... [mehr]

Übernimmt die GKV die Kosten für Krebsimpfungen?

Ja, bestimmte Impfungen, die das Risiko für bestimmte Krebsarten senken können, werden von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland übernommen. Dazu zählen insbeso... [mehr]

Verringert eine Impfung gegen Gürtelrose das Risiko für Lippenherpes?

Eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) verringert nicht das Risiko für Lippenherpes (Herpes labialis). Der Grund: Beide Erkrankungen werden zwar durch Viren aus der Herpes-Familie ve... [mehr]

Wo kann man sich in Berlin gegen Gürtelrose impfen lassen?

In Berlin kannst du dich gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) bei verschiedenen Anlaufstellen impfen lassen: 1. **Hausärztinnen und Hausärzte**: Die meisten Hausarztpraxen bieten die G&uum... [mehr]

Was verschreibt der Arzt bei echter Grippe?

Bei einer echten Grippe (Influenza) verschreibt der Arzt in der Regel keine Antibiotika, da es sich um eine durch Viren verursachte Erkrankung handelt. Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad... [mehr]

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]