Wo kann man sich in Berlin gegen Gürtelrose impfen lassen?

Antwort

In Berlin kannst du dich gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) bei verschiedenen Anlaufstellen impfen lassen: 1. **Hausärztinnen und Hausärzte**: Die meisten Hausarztpraxen bieten die Gürtelrose-Impfung an. Vereinbare am besten telefonisch einen Termin und frage nach, ob der Impfstoff vorrätig ist. 2. **Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin**: Auch viele Facharztpraxen impfen gegen Gürtelrose. 3. **Impfzentren und Gesundheitsämter**: Einige Impfzentren oder das Gesundheitsamt bieten ebenfalls Impfungen an. Informationen dazu findest du auf der offiziellen Seite der [Senatsverwaltung für Gesundheit Berlin](https://www.berlin.de/sen/gpg/service/gesundheitsamt/). 4. **Apotheken mit Impfangebot**: Inzwischen bieten auch einige Apotheken in Berlin Impfungen an. Eine Übersicht findest du z.B. auf [www.mein-apothekenmanager.de](https://www.mein-apothekenmanager.de/). **Tipp:** Die Impfung wird für alle Personen ab 60 Jahren sowie für bestimmte Risikogruppen ab 50 Jahren von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Am besten bringst du deinen Impfpass mit. Für eine konkrete Adresse in deiner Nähe kannst du z.B. bei der [Kassenärztlichen Vereinigung Berlin](https://www.kvberlin.de/) nach Praxen suchen oder direkt bei deiner Hausarztpraxis anrufen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Verringert eine Impfung gegen Gürtelrose das Risiko für Lippenherpes?

Eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) verringert nicht das Risiko für Lippenherpes (Herpes labialis). Der Grund: Beide Erkrankungen werden zwar durch Viren aus der Herpes-Familie ve... [mehr]

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]

Was sind die Vor- und Nachteile einer Impfung gegen RSV?

Eine Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bietet verschiedene Vor- und Nachteile: **Vorteile:** - **Schutz vor schwerer Erkrankung:** Die Impfung kann insbesondere bei Säuglin... [mehr]

Welche Nebenwirkungen können nach Impfung mit aktuellen Corona- und Influenza-Impfstoffen auftreten?

Nach einer Impfung mit den aktuellen Corona- (COVID-19) und Influenza-Impfstoffen können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Die meisten sind mild und vorübergehend. Hier ein Überbli... [mehr]

Übernimmt die GKV die Kosten für Krebsimpfungen?

Ja, bestimmte Impfungen, die das Risiko für bestimmte Krebsarten senken können, werden von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland übernommen. Dazu zählen insbeso... [mehr]

Ist man gegen Gürtelrose immun, wenn man die Windpocken hatte?

Nein, man ist nach einer durchgemachten Windpocken-Infektion (Varizellen) **nicht immun gegen Gürtelrose** (Herpes Zoster). Im Gegenteil: Das Varizella-Zoster-Virus bleibt nach den Windpocken leb... [mehr]

Warum kann bei Grippe trotz Impfung starkes Fieber auftreten?

Auch nach einer Grippeimpfung kann es zu starkem Fieber kommen, wenn du dich mit dem Grippevirus infizierst. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Impfung schützt nicht zu 100 %:** Die Gr... [mehr]