Ist man gegen Gürtelrose immun, wenn man die Windpocken hatte?

Antwort

Nein, man ist nach einer durchgemachten Windpocken-Infektion (Varizellen) **nicht immun gegen Gürtelrose** (Herpes Zoster). Im Gegenteil: Das Varizella-Zoster-Virus bleibt nach den Windpocken lebenslang im Körper, genauer gesagt in den Nervenzellen. Es kann viele Jahre später reaktiviert werden und dann Gürtelrose verursachen. Das Risiko für Gürtelrose steigt mit dem Alter oder bei geschwächtem Immunsystem. Eine Impfung gegen Gürtelrose kann das Risiko einer Erkrankung deutlich senken, auch wenn man früher Windpocken hatte. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Herpes_zoster.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Verringert eine Impfung gegen Gürtelrose das Risiko für Lippenherpes?

Eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) verringert nicht das Risiko für Lippenherpes (Herpes labialis). Der Grund: Beide Erkrankungen werden zwar durch Viren aus der Herpes-Familie ve... [mehr]

Wo kann man sich in Berlin gegen Gürtelrose impfen lassen?

In Berlin kannst du dich gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) bei verschiedenen Anlaufstellen impfen lassen: 1. **Hausärztinnen und Hausärzte**: Die meisten Hausarztpraxen bieten die G&uum... [mehr]

Was sind die Nebenwirkungen einer Gürtelrose-Impfung?

Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]