Auch nach einer Grippeimpfung kann es zu starkem Fieber kommen, wenn du dich mit dem Grippevirus infizierst. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Impfung schützt nicht zu 100 %:** Die Gr... [mehr]
Bei einer Grippe (Influenza) reagiert dein Immunsystem sehr schnell und heftig auf das Virus. Das Virus infiziert die Zellen der Atemwege, woraufhin dein Körper Abwehrstoffe (wie Interleukine und andere Botenstoffe) ausschüttet. Diese Botenstoffe signalisieren dem Gehirn, die Körpertemperatur zu erhöhen, um die Vermehrung der Viren zu erschweren und das Immunsystem zu unterstützen. Das erklärt, warum das Fieber bei Grippe oft plötzlich und stark ansteigt: Die Immunantwort ist sehr intensiv und setzt rasch ein, sobald das Virus erkannt wird. Das schnelle Fieber ist also ein Zeichen dafür, dass dein Körper aktiv gegen die Infektion kämpft.
Auch nach einer Grippeimpfung kann es zu starkem Fieber kommen, wenn du dich mit dem Grippevirus infizierst. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Impfung schützt nicht zu 100 %:** Die Gr... [mehr]
Ja, dem Aufenthalt im Freien im Winter lassen sich viele positive Aspekte abgewinnen: 1. **Stärkung des Immunsystems:** Kühle Temperaturen und frische Luft können das Immunsystem anreg... [mehr]
Bei einer echten Grippe (Influenza) verschreibt der Arzt in der Regel keine Antibiotika, da es sich um eine durch Viren verursachte Erkrankung handelt. Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad... [mehr]