741 Fragen zu Gärten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gärten

Kann ich Kirschbäume im Herbst präventiv gegen Pilzbefall spritzen, um Pilzbildung im nächsten Jahr zu verhindern?

Eine präventive Behandlung deines Kirschbaums gegen Pilzkrankheiten im Herbst ist grundsätzlich möglich, aber der optimale Zeitpunkt und die Wirksamkeit hängen von der jeweiligen P... [mehr]

Wie pflegt man ein Hochbeet mit Erdbeerpflanzen das ganze Jahr über?

Die ganzjährige Pflege eines Hochbeetes mit Erdbeerpflanzen umfasst mehrere wichtige Schritte, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu gewährleisten: **Frühjahr:** - Entferne abgest... [mehr]

Wie lange sollte im Frühjahr eine schwarze Folie vor der Aussaat zur Bodenerwärmung und Unkrautunterdrückung ausgelegt werden?

Im Frühjahr ist es sinnvoll, eine schwarze Folie etwa 2 bis 4 Wochen vor der Aussaat auf den Boden zu legen. In diesem Zeitraum kann sich der Boden deutlich erwärmen, was das Keimen der Same... [mehr]

Wie beeinflussen Art und Menge des Mulchmaterials den Boden im Gemüsebeet?

Die Art und Menge des Mulchmaterials haben einen erheblichen Einfluss auf den Boden im Gemüsebeet. Hier die wichtigsten Wirkungen im Überblick: **1. Art des Mulchmaterials:** - **Organisch... [mehr]

Wie pflegt man Alpenveilchen richtig?

Alpenveilchen (Cyclamen) sind beliebte Zimmer- und Gartenpflanzen, die mit der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege: **Standort:** - Heller, aber nicht sonn... [mehr]

Warum ist das Anpflanzen von Kirschlorbeer in deutschen Gärten unerwünscht?

Das Anpflanzen von Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) in deutschen Gärten ist aus mehreren Gründen zunehmend unerwünscht: 1. **Invasive Art:** Kirschlorbeer gilt in vielen Regionen De... [mehr]

Kann man einen Olivenbaum in ein Gewächshaus pflanzen?

Ein Olivenbaum kann grundsätzlich in ein Gewächshaus gepflanzt werden, allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: **Vorteile:** - Im Gewächshaus ist der Olivenbaum vo... [mehr]

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Walnussreisig für die Veredelung zu schneiden?

Walnussreisig (also junge Triebe oder Zweige der Walnuss) wird für die Veredelung – meist durch Okulation (Augenveredelung) oder Kopulation (Pfropfen) – in der Regel im späten Wi... [mehr]

Kann man einen Walnusssetzling veredeln?

Ja, ein Walnusssetzling kann veredelt werden. Die Veredelung ist bei Walnussbäumen (Juglans regia) sogar eine gängige Praxis, um bestimmte Sorteneigenschaften wie Ertrag, Krankheitsresistenz... [mehr]

Reifen Clementinen im Winterquartier?

Clementinen reifen nach der Ernte nicht nach. Das bedeutet: Wenn du Clementinen im Winterquartier lagerst, werden sie dort nicht weiter reifen oder süßer werden. Sie sollten möglichst... [mehr]

Benötigen Gurken zum Wachsen spezielle Temperaturen?

Ja, Gurken benötigen bestimmte Temperaturen, um optimal zu wachsen. Sie sind sehr wärmeliebende Pflanzen. Die Keimung der Samen erfolgt am besten bei Bodentemperaturen von mindestens 15&ndas... [mehr]

Kann Harnstoff als Unkrautvernichter verwendet werden?

Harnstoff (chemisch: CO(NH₂)₂) ist ein stickstoffhaltiger Dünger, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er dient primär als Nährstoffquelle für Pflanzen u... [mehr]

Wann sollte man Säulenbäume schneiden?

Säulenbäume sollten idealerweise im späten Winter oder zeitigen Frühjahr geschnitten werden, bevor der Austrieb beginnt – also etwa zwischen Februar und März, an frostfr... [mehr]

Wann schneidet man Hibiskus?

Hibiskus (Eibisch) wird am besten im zeitigen Frühjahr geschnitten, idealerweise zwischen Februar und März, bevor der neue Austrieb beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflanze noch in der R... [mehr]

Wie kann ich Pilze im Rasen bekämpfen?

Pilze im Rasen entstehen meist durch feuchte Bedingungen, organisches Material im Boden und Schatten. Sie sind in der Regel ein Zeichen für ein gesundes Bodenleben, können aber optisch st&ou... [mehr]