Jasmin (Jasminum) ist in Mitteleuropa meist nicht winterhart und benötigt daher besonderen Schutz oder muss ins Haus geholt werden. Hier einige Tipps zur Überwinterung: **1. Standort:** -... [mehr]
Jasmin (Jasminum) ist in Mitteleuropa meist nicht winterhart und benötigt daher besonderen Schutz oder muss ins Haus geholt werden. Hier einige Tipps zur Überwinterung: **1. Standort:** -... [mehr]
Eine Weidezauntür ist ein spezielles Türelement, das in einen Weidezaun integriert wird, um einen einfachen Zugang zur Weide zu ermöglichen, ohne den Zaun öffnen oder abbauen zu m&... [mehr]
Bodennaher Rückschnitt bei Winterhimbeeren bedeutet, dass die Ruten (Triebe) der Himbeerpflanze im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sehr tief, also knapp über dem Boden, abgeschni... [mehr]
Sowohl Seramis als auch Bims werden häufig als Drainage und Bodenverbesserer im Pflanzenbau eingesetzt, unterscheiden sich aber in einigen Eigenschaften: **Seramis:** - Besteht aus gebranntem To... [mehr]
Welche Drainage- oder Bodenverbesserungsmaterialien – Blähton, Seramis, Lava oder Bims – am besten geeignet sind, hängt vom Einsatzzweck und den Pflanzen ab: **Blähton:**... [mehr]
Ob Bimsstein oder Aktivkohle als Bodenverbesserer besser geeignet ist, hängt vom gewünschten Zweck ab: **Bimsstein:** - Bimsstein ist ein poröses, vulkanisches Gestein. - Er verbessert... [mehr]
Ein etwa 2 m hoher Weingartenpfirsich sollte im Frühjahr, idealerweise kurz vor dem Austrieb (März/April), mit NPK-Dünger versorgt werden. Für einen ausgewachsenen Baum empfiehlt s... [mehr]
Erdpresslinge (auch Erdtabletten oder Presstöpfe genannt) sollten für die Aussaat in der Regel einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese Größe ist ideal für die meis... [mehr]
TKS 1 ist eine hochwertige, professionelle Kultursubstraterde, die vor allem im Gartenbau und in Baumschulen verwendet wird. Sie besteht überwiegend aus ausgesuchtem, schwach bis mäßig... [mehr]
Laub lässt sich in Säcken relativ einfach kompostieren, wenn du einige Punkte beachtest: 1. **Geeignete Säcke wählen:** Am besten eignen sich Jutesäcke oder spezielle Kompost... [mehr]
Pflanzenjauche wirkt im Boden als natürlicher Dünger und Bodenverbesserer. Sie enthält viele Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Spurenelemente, die beim Zersetzen der Pflanzen f... [mehr]
Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]
Die Yuzu (Citrus × junos) ist eine Zitruspflanze, die ursprünglich aus Ostasien stammt, insbesondere aus China, Korea und Japan. Sie wächst als kleiner Baum oder Strauch und kann je na... [mehr]
Eine Wurmkiste etwa 60 cm tief im Gemüsebeet einzugraben, ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: **Vorteile:** - Die Würmer können direkt... [mehr]
Eine Wurmkiste (auch Wurmkomposter genannt) im Gemüsebeet kann sich positiv auf Boden und Pflanzen auswirken. Die wichtigsten Effekte sind: 1. **Nährstoffanreicherung:** Die Wurmkiste produ... [mehr]