Beim Agardiffusionstest (auch bekannt als Antibiogramm oder Plattendiffusionstest) wird die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika getestet. Wenn dieser Test bei einer Mischkultur du... [mehr]
Beim Agardiffusionstest (auch bekannt als Antibiogramm oder Plattendiffusionstest) wird die Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika getestet. Wenn dieser Test bei einer Mischkultur du... [mehr]
Der Agardiffusionstest, auch bekannt als Plattendiffusionstest oder Kirby-Bauer-Test, wird verwendet, um die Empfindlichkeit Bakterien gegenüber Antibiotika zu bestimmen. Bei einer Mischkultur im... [mehr]
Im Agardiffusionstest, der häufig zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika verwendet wird, können doppelte Hemmhöfe bei Mischkulturen auftreten.... [mehr]
Mischkultur bezeichnet eine Anbauform in der Landwirtschaft, bei der verschiedene Pflanzenarten oder Sorten auf demselben Feld oder in unmittelbarer Nähe zueinander kultiviert werden. Diese Praxi... [mehr]
Luzerne (Medicago sativa) ist eine mehrjährige Leguminose, die sich sehr gut für Mischkulturen eignet. Sie verbessert den Boden durch ihre Fähigkeit, Stickstoff zu binden, und lockert i... [mehr]