8 Fragen zu Ärztlicher

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ärztlicher

Warum herrscht auf dem Land eine prekäre Situation bzgl. ärztlicher Versorgung?

Die prekäre Situation bezüglich der ärztlichen Versorgung auf dem Land hat mehrere Ursachen: 1. **Ärztemangel**: Es gibt generell weniger Ärzte, die bereit sind, in länd... [mehr]

Kündigung aufgrund von Rückenproblemen mit ärztlicher Bescheinigung?

Eine Kündigung aufgrund von Rückenproblemen und einer ärztlichen Bescheinigung kann unter bestimmten Umständen möglich sein, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten:... [mehr]

Kann ein Nfz-Mechatroniker wegen gesundheitlicher Probleme an der LWS und ärztlicher Bescheinigung gekündigt werden?

Wenn gesundheitliche Probleme an der Lendenwirbelsäule (LWS) vorliegen und eine ärztliche Bescheinigung dies bestätigt, kann dies ein Grund für eine Kündigung sein. Es gibt je... [mehr]

In welchem Paragraph des PflBG ist die Delegation ärztlicher Tätigkeiten geregelt?

Die Delegation ärztlicher Tätigkeiten ist im § 7 des Patientenrechtegesetzes (PflBG) geregelt. Dort werden die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Delegation von Aufgaben... [mehr]

Was ist zwingend erforderlich, bevor eine Injektion trotz ärztlicher Anordnung vorgenommen wird?

Bevor eine Injektion trotz ärztlicher Anordnung vorgenommen wird, sind mehrere Schritte zwingend erforderlich: 1. **Überprüfung der ärztlichen Anordnung**: Sicherstellen, dass die... [mehr]

Wie kann der Befähigungsnachweis delegierbarer ärztlicher Tätigkeiten bei einem Fachwechsel alle Qualifikationen berücksichtigen?

Der Befähigungsnachweis für delegierbare ärztliche Tätigkeiten bei einem Wechsel in einen anderen Fachbereich sollte alle relevanten Qualifikationen berücksichtigen, indem fol... [mehr]

Wofür steht der ärztliche Direktor?

Der ärztliche Direktor ist in einem Krankenhaus oder einer medizinischen Einrichtung für die medizinische Leitung und Organisation verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören unter ander... [mehr]

Wann sollte man 112 oder 116117 anrufen?

Die Notrufnummer 112 sollte in folgenden Notfällen alarmiert werden: 1. Lebensbedrohliche Situationen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall). 2. Schwerwiegende Verletzungen (z.B. nach einem Unfall). 3... [mehr]