7 Fragen zu Wettbewerbsrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wettbewerbsrecht

Welche BGH-Urteile seit 2000 zum Wettbewerbsrecht?

Im Bereich Wettbewerbsrecht hat der Bundesgerichtshof (BGH) seit dem Jahr 2000 zahlreiche Urteile gefällt, die sich mit ähnlichen Themen befassen. Einige zentrale Themen und relevante Urteil... [mehr]

Bachelor-Thema Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten Datenschutz und Wettbewerbsrecht?

Ein mögliches Bachelorthema im Bereich Wirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten Datenschutz und Wettbewerbsrecht könnte lauten: "Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) a... [mehr]

Verstößt es gegen deutsches Wettbewerbsrecht, wenn ein Unternehmen den Zuschlag in privater Ausschreibung erhält, obwohl es geforderte Kriterien nicht erfüllt?

Ja, es kann gegen deutsches Wettbewerbsrecht verstoßen, wenn ein Unternehmen den Zuschlag in einer privaten Ausschreibung erhält, obwohl es die geforderten Kriterien nicht erfüllt. In... [mehr]

Wie hängen Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz zusammen?

Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz sind eng miteinander verknüpft, da beide darauf abzielen, faire Marktbedingungen zu schaffen und die Interessen der Verbraucher zu schützen. 1. **Wet... [mehr]

Was ist ein konkretes Kalkulationskartell?

Ein konkretes Kalkulationskartell ist eine Form des Kartells, bei dem Unternehmen einer Branche Absprachen über die Preisgestaltung treffen. Diese Absprachen können sich auf die Festlegung v... [mehr]

Gibt es Geldbußen für Kartellabsprachen?

Ja, es gibt Geldbußen für Kalkulationskartelle. Ein Kalkulationskartell liegt vor, wenn Unternehmen Absprachen über Preise, Rabatte oder andere Kalkulationsgrundlagen treffen, um den W... [mehr]

Verhältnis zwischen Artikel 101 und 102 der Europäischen Vereinigung

Artikel 101 und Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) regeln den Wettbewerb innerhalb der Europäischen Union und sind Teil des Wettbewerbsrechts.... [mehr]