Nein, Geldbußen und Ordnungsgelder sind nicht das Gleiche, obwohl sie beide finanzielle Sanktionen darstellen. 1. **Geldbußen**: Diese werden in der Regel im Rahmen des Strafrechts oder d... [mehr]
Nein, Geldbußen und Ordnungsgelder sind nicht das Gleiche, obwohl sie beide finanzielle Sanktionen darstellen. 1. **Geldbußen**: Diese werden in der Regel im Rahmen des Strafrechts oder d... [mehr]
Ja, es gibt Geldbußen für Kalkulationskartelle. Ein Kalkulationskartell liegt vor, wenn Unternehmen Absprachen über Preise, Rabatte oder andere Kalkulationsgrundlagen treffen, um den W... [mehr]
Minderungsgründe für Geldbußen können je nach Rechtsordnung und spezifischem Fall variieren. Im Allgemeinen können jedoch folgende Gründe eine Minderung der Geldbuß... [mehr]
In Deutschland ist das Bundeskartellamt die zuständige Behörde, die Zusammenschlüsse von Unternehmen prüfen und gegebenenfalls verbieten kann. Es hat auch die Befugnis, missbrä... [mehr]
In der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Kriterien für die Festsetzung von Geldbußen in Artikel 83 festgelegt. Dieser Artikel beschreibt die Bedingungen, unter denen Geldbuß... [mehr]