Gibt es Geldbußen für Kartellabsprachen?

Antwort

Ja, es gibt Geldbußen für Kalkulationskartelle. Ein Kalkulationskartell liegt vor, wenn Unternehmen Absprachen über Preise, Rabatte oder andere Kalkulationsgrundlagen treffen, um den Wettbewerb zu beschränken. Solche Absprachen sind in vielen Ländern illegal und werden von den Wettbewerbsbehörden streng verfolgt. In der Europäischen Union beispielsweise können Unternehmen, die an einem Kartell beteiligt sind, mit Geldbußen von bis zu 10 % ihres weltweiten Jahresumsatzes bestraft werden. Auch in anderen Ländern wie den USA gibt es ähnliche Regelungen, bei denen hohe Geldstrafen verhängt werden können. Weitere Informationen zu den Regelungen in der EU findest du auf der Website der Europäischen Kommission: [Europäische Kommission - Kartellrecht](https://ec.europa.eu/competition/antitrust/overview_de.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten