In Deutschland ist es in der Regel **nicht rechtlich möglich**, von einer Gemeinde ein vollständiges Verzeichnis der Eigentümer von Häusern einer Straße oder eines ganzen Ort... [mehr]
Ein mögliches Bachelorthema im Bereich Wirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten Datenschutz und Wettbewerbsrecht könnte lauten: "Die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Wettbewerb im digitalen Markt: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen." In dieser Arbeit könntest du untersuchen, wie die DSGVO die Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die damit verbundenen rechtlichen Anforderungen. Zudem wäre es interessant, die Balance zwischen Datenschutz und wettbewerbsrechtlichen Aspekten zu analysieren, insbesondere in Bezug auf Marktverhalten und Innovation.
In Deutschland ist es in der Regel **nicht rechtlich möglich**, von einer Gemeinde ein vollständiges Verzeichnis der Eigentümer von Häusern einer Straße oder eines ganzen Ort... [mehr]
Für den Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) nach Art. 28 DSGVO ist grundsätzlich der Verantwortliche zuständig, also die Stelle, die die Datenverarbeitung in Auftrag gib... [mehr]
In einem solchen Fall, in dem persönliche Bilder von Instagram ohne deine Zustimmung von einer fremden Person auf Hinge hochgeladen wurden, sind folgende Fragen wichtig: 1. **Hast du Beweise f&u... [mehr]
Ob bei einem Unternehmensaudit die Notebooks (NotePCs) von Mitarbeitenden gescreent werden dürfen, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Zweck des Audits, den geltenden Datenschut... [mehr]