Ja, ein Gesetz ist unwirksam, wenn es formell verfassungswidrig ist. Formelle Verfassungswidrigkeit bedeutet, dass das Gesetz nicht in Übereinstimmung mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben zust... [mehr]
Ja, ein Gesetz ist unwirksam, wenn es formell verfassungswidrig ist. Formelle Verfassungswidrigkeit bedeutet, dass das Gesetz nicht in Übereinstimmung mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben zust... [mehr]
Die Verfassungsmäßigkeit von § 82a SGB XII (Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch) kann nur durch die zuständigen Gerichte, insbesondere das Bundesverfassungsgericht, abschließ... [mehr]
Das Wahlprogramm der AfD wird von verschiedenen Kritikern als verfassungswidrig angesehen, weil es in einigen Punkten gegen die Grundwerte und Prinzipien des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschla... [mehr]
Der Satz "Nicht jeder Eingriff in die Grundrechte ist verfassungswidrig" bedeutet, dass es Situationen gibt, in denen der Staat oder andere Institutionen in die Grundrechte von Individuen ei... [mehr]
Das Grundrentengesetz wurde in Deutschland eingeführt, um eine Grundrente für Rentner zu schaffen, die lange in die Rentenversicherung eingezahlt haben, aber dennoch eine niedrige Rente erha... [mehr]
Verfassungsfeindlich bezeichnet Handlungen, Äußerungen oder Organisationen, die gegen die Grundsätze und Werte einer Verfassung, insbesondere der demokratischen Grundordnung, gerichtet... [mehr]