Während eines unbezahlten Urlaubs bleibt der Versicherungsschutz in der Regel bestehen, allerdings können die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslose... [mehr]
Während eines unbezahlten Urlaubs bleibt der Versicherungsschutz in der Regel bestehen, allerdings können die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslose... [mehr]
Unbezahlter Urlaub kann Auswirkungen auf deinen Versicherungsschutz haben. In Deutschland bist du in der Regel über deinen Arbeitgeber in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert, so... [mehr]
Bei unbezahltem Urlaub gibt es einige rechtliche und vertragliche Aspekte, die Arbeitgeber erfüllen müssen. In der Regel sind folgende Punkte zu beachten: 1. **Zustimmung des Arbeitgebers**... [mehr]
In den USA ist unbezahlter Urlaub nicht so weit verbreitet wie in einigen anderen Ländern, da es keine gesetzliche Regelung gibt, die Arbeitgeber verpflichtet, unbezahlten Urlaub anzubieten. Viel... [mehr]
Die Care-Krise bei unbezahlter Care-Arbeit bezieht sich auf die Herausforderungen und Probleme, die entstehen, wenn Pflege- und Betreuungsaufgaben, die oft von Frauen übernommen werden, nicht aus... [mehr]
Eine Arbeitszeitverkürzung kann zur Verminderung unbezahlter Sorgearbeit beitragen, indem sie den Beschäftigten mehr Zeit für familiäre und soziale Verpflichtungen gibt. Hier sind... [mehr]
Die Aussage beschreibt die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Preise des Big Mac in verschiedenen Ländern. In einigen Ländern, insbesondere in wohlhabenderen Regionen, wird der Big Mac als... [mehr]
Ja, als Erzieherin kannst du in der Regel unbezahlten Urlaub aus privaten Gründen beantragen. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Arbeitgeber, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung... [mehr]
Ob du unbezahlten Urlaub nehmen kannst, hängt von den Regelungen deines Arbeitsvertrags und den Bestimmungen deines Unternehmens ab. In vielen Fällen ist es möglich, unbezahlten Urlaub... [mehr]
Unbezahlter Urlaub kann aus verschiedenen Gründen genommen werden. Hier sind einige häufige Gründe: 1. **Persönliche oder familiäre Verpflichtungen**: Pflege eines kranken Fa... [mehr]
Bei unbezahltem Urlaub gibt es mehrere wichtige Punkte, die du als Arbeitnehmer beachten solltest: 1. **Vertragliche Regelungen**: Überprüfe deinen Arbeitsvertrag oder die Betriebsvereinbar... [mehr]
Ein Arbeitgeber muss bei unbezahltem Urlaub einige wichtige Aspekte in Bezug auf die Krankenversicherung beachten: 1. **Fortzahlung der Beiträge**: Während des unbezahlten Urlaubs ist der A... [mehr]
Ein Arbeitnehmer sollte bei der Gewährung von unbezahltem Urlaub folgende Punkte hinsichtlich seiner Krankenversicherung beachten: 1. **Mitgliedschaft in der Krankenversicherung**: Während... [mehr]
Unbezahlter Urlaub kann aus verschiedenen Gründen beantragt werden. Hier sind einige häufige Begründungen: 1. **Persönliche Gründe**: Manchmal benötigen Mitarbeiter Zeit... [mehr]