In Österreich ist eine Person unbeschränkt steuerpflichtig, wenn sie ihren Wohnitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Das bedeutet, dass diese Person mit ihrem gesamten Weltein... [mehr]
In Österreich ist eine Person unbeschränkt steuerpflichtig, wenn sie ihren Wohnitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Das bedeutet, dass diese Person mit ihrem gesamten Weltein... [mehr]
Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) haftet in der Regel jeder Gesellschafter solidarisch, unmittelbar und unbeschränkt. Das bedeutet, dass jeder Gesellschafter für die Verbin... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Bis zur Eintragung der GmbH ins Handelsregister haften die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Erst mit der Eintr... [mehr]
Das Stichwort für die Haftung in einer Kommanditgesellschaft (KG) ist "Haftungsbeschränkung".
Unbeschränkt steuerpflichtig sind Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Dazu zählen sowohl deutsche Staatsbürger als auch Auslä... [mehr]
Die Begriffe "Haftung unmittelbar, unbeschränkt und solidarisch" beziehen sich auf rechtliche Verantwortlichkeiten, insbesondere im Kontext von Verträgen oder Gesellschaften. 1.... [mehr]
Ja, alle nach oben oder unten unbeschränkten Folgen sind divergent. Eine Folge ist divergent, wenn sie keinen Grenzwert hat. Wenn eine Folge nach oben unbeschränkt ist, bedeutet das, dass di... [mehr]
Unbeschränkte Steuerpflicht bedeutet, dass eine Person in einem Land, in der Regel dem Wohnsitzland, mit ihremweiten Einkommen steuerpflichtig ist. Hier sind einige Vorteile der unbeschränkt... [mehr]