Um als Österreicher deinen Lohnzettel (offiziell: Jahreslohnzettel oder L16) von FinanzOnline herunterzuladen, gehe bitte wie folgt vor: 1. **FinanzOnline aufrufen:** Gehe auf die offiziell... [mehr]
In Österreich ist eine Person unbeschränkt steuerpflichtig, wenn sie ihren Wohnitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Das bedeutet, dass diese Person mit ihrem gesamten Welteinkommen in Österreich steuerpflichtig ist, unabhängig davon, ob die Einkünfte im In- oder Ausland erzielt wurden. Ein Wohnsitz wird als eine Wohnung definiert, die darauf schließen lässt, dass die Person sie beibehalten und benutzen wird. Der gewöhnliche Aufenthalt ist gegeben, wenn sich die Person nicht nur vorübergehend, sondern für längere Zeit (mehr als sechs Monate) in Österreich aufhält. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Finanzen: [BMF - Steuerpflicht](https://www.bmf.gv.at/steuern/selbststaendige-unternehmer/einkommensteuer/steuerpflicht.html).
Um als Österreicher deinen Lohnzettel (offiziell: Jahreslohnzettel oder L16) von FinanzOnline herunterzuladen, gehe bitte wie folgt vor: 1. **FinanzOnline aufrufen:** Gehe auf die offiziell... [mehr]
Die Zweitwohnungssteuer wird in Deutschland von vielen Städten und Gemeinden auf das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet erhoben. Ob du die Steuer zahlen musst, hängt davon ab, ob... [mehr]
Ja, in Österreich gibt es eine Freigrenze bei der Spekulationsgewinnsteuer (Einkommensteuer auf private Veräußerungsgeschäfte). Diese Freigrenze beträgt **440 Euro pro Jahr**... [mehr]
Eine Privatperson, die einer normalen Arbeit (nicht selbstständig) nachgeht, muss in Deutschland verpflichtend eine Steuererklärung abgeben, wenn mindestens einer der folgenden Gründe z... [mehr]
Ja, ein Bonus aufgrund hervorragender Arbeitsleistung ist steuerpflichtig. In Deutschland unterliegt er der Einkommensteuer gemäß § 19 des Einkommensteuergesetzes (EStG), der die Beste... [mehr]