Ja, in Österreich gibt es eine Freigrenze bei der Spekulationsgewinnsteuer (Einkommensteuer auf private Veräußerungsgeschäfte). Diese Freigrenze beträgt **440 Euro pro Jahr**... [mehr]
Um als Österreicher deinen Lohnzettel (offiziell: Jahreslohnzettel oder L16) von FinanzOnline herunterzuladen, gehe bitte wie folgt vor: 1. **FinanzOnline aufrufen:** Gehe auf die offizielle Seite von [FinanzOnline](https://finanzonline.bmf.gv.at/). 2. **Anmelden:** Melde dich mit deinen Zugangsdaten (Teilnehmer-ID, Benutzer-ID, PIN) an. 3. **Navigation:** Nach dem Login befindest du dich auf der Startseite („Übersicht“). 4. **Menüpunkt auswählen:** Klicke im linken Menü auf **„Abfragen“**. (Das Menü ist links am Bildschirmrand, meist untereinander angeordnet.) 5. **Lohnzettel/Jahreslohnzettel suchen:** Wähle unter „Abfragen“ den Punkt **„Lohnzettel (L16)“** oder **„Lohnzettelabfrage“** aus. (Der genaue Wortlaut kann leicht variieren, meist steht dort „Lohnzettel (L16)“.) 6. **Jahr auswählen:** Es erscheint eine Übersicht der verfügbaren Jahre. Wähle das gewünschte Jahr aus. 7. **Lohnzettel anzeigen:** Klicke auf das **„PDF“-Symbol** oder auf **„Anzeigen“** neben dem gewünschten Lohnzettel. 8. **Download:** Der Lohnzettel wird als PDF angezeigt. Klicke im PDF-Viewer auf das **Download-Symbol** (meist ein Pfeil nach unten) oder wähle im Browser „Datei > Speichern unter“, um das Dokument auf deinem Computer zu speichern. **Hinweis:** Falls du den Menüpunkt „Lohnzettel“ nicht findest, kann es sein, dass dein Arbeitgeber den Lohnzettel noch nicht elektronisch übermittelt hat oder du keine Berechtigung für diese Abfrage hast. In diesem Fall wende dich an deinen Arbeitgeber oder das Finanzamt. **Weitere Hilfe:** Offizielle Informationen findest du auch auf der [Website des Bundesministeriums für Finanzen](https://www.bmf.gv.at/). **Zusammenfassung der wichtigsten Buttons:** - **Links im Menü:** „Abfragen“ → „Lohnzettel (L16)“ - **Jahr auswählen** - **PDF-Symbol** oder „Anzeigen“ klicken - **Download-Symbol** im PDF-Viewer Viel Erfolg beim Download!
Ja, in Österreich gibt es eine Freigrenze bei der Spekulationsgewinnsteuer (Einkommensteuer auf private Veräußerungsgeschäfte). Diese Freigrenze beträgt **440 Euro pro Jahr**... [mehr]
Auf dem Lohnzettel steht „Kinder-PV“ für „Kinderanteil an der Pflegeversicherung“. In Deutschland gibt es bei der gesetzlichen Pflegeversicherung einen Beitragszuschlag f&... [mehr]