10 Fragen zu Theorem

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Theorem

Ab welcher Populationsgröße gilt das central limit theorem?

Das zentrale Grenzwerttheorem (Central Limit Theorem, CLT) besagt, dass die Verteilung des Mittelwerts einer ausreichend großen Anzahl von unabhängigen und identisch verteilten Zufallsvaria... [mehr]

Wie groß muss meine Population bei deutlicher Skewness sein, damit das central limit theorem gilt?

Das zentrale Grenzwerttheorem (Central Limit Theorem, CLT) besagt, dass die Verteilung des Stichprobenmittelwerts einer ausreichend großen Stichprobe aus einer Population mit endlichem Mittelwer... [mehr]

Was ist das Median-Wähler-Theorem?

Das Medianwählertheorem ist ein Konzept aus der politischen Ökonomie und der Wahltheorie. Es besagt, dass in einem Wahlsystem mit nur zwei Kandidaten und einer eindimensionalen politischen S... [mehr]

Was ist das Medianwähler-Theorem?

Das Medianwählertheorem ist ein Konzept aus der politischen Ökonomie und der Wahltheorie. Es besagt, dass in einem Wahlsystem mit Mehrheitswahl (also wo die Mehrheit entscheidet) und nur ein... [mehr]

Was ist das Bayes Theorem?

Das Bayes-Theorem ist ein fundamentales Konzept in der Wahrscheinlichkeitstheorie, das beschreibt, wie man die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses basierend auf vorherigen Informationen aktualisieren... [mehr]

Wie groß muss die Abtastfrequenz laut Shannon-Abtasttheorem sein?

Laut dem Shannon-Abtasttheorem muss die Abtastfrequenz mindestens das Doppelte der höchsten Frequenz des abzutastenden Signals betragen, um eine verlustfreie Rekonstruktion des Signals zu erm&oum... [mehr]

Was macht Pythagoras?

Pythagoras war ein griechischer Philosoph und Mathematiker, der vor allem für den nach ihm benannten Satz des Pythagoras bekannt ist. Dieser Satz beschreibt die Beziehung zwischen den Seiten eine... [mehr]

Was ist Pythagoras?

Pythagoras war ein griechischer Philosoph und Mathematiker, der um 570 bis 495 v. Chr. lebte. Er ist am bekanntesten für den nach ihm benannten Satz des Pythagoras, der in der Geometrie eine fund... [mehr]

Was ist der Momentensatz?

Der Momentensatz ein wichtiges Konzept in der Mathematik, insbesondere in der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik. Er beschreibt die Beziehung den Momenten einer Zufallsvariablen und ihrer Ve... [mehr]

Gilt unter der Annahme des Euler Theorems, dass UG 0 und RG gleich der Kapitalentlohnung (MPK*K RG == MPK*K)?

Um die Frage zu beantworten, ist es wichtig, die Begriffe und Konzepte zu klären. Das Euler-Theorem in der Ökonomie besagt, dass in einem Produktionsprozess mit konstanten Skalenerträge... [mehr]