Ab welcher Populationsgröße gilt das central limit theorem?

Antwort

Das zentrale Grenzwerttheorem (Central Limit Theorem, CLT) besagt, dass die Verteilung des Mittelwerts einer ausreichend großen Anzahl von unabhängigen und identisch verteilten Zufallsvariablen annähernd normalverteilt ist, unabhängig von der ursprünglichen Verteilung der Variablen. Eine häufig genannte Faustregel ist, dass eine Stichprobengröße etwa 30 ausreichend ist, damit das zentrale Grenzwerttheorem gilt und die Verteilung des Stichprobenmittelwerts annähernd normal ist. Diese Zahl kann jedoch variieren, abhängig von der Form der ursprünglichen Verteilung. Wenn die ursprüngliche Verteilung stark schief oder nicht symmetrisch ist, kann eine größere Stichprobengröße erforderlich sein.

Kategorie: Mathematik Tags: Central Limit Theorem
Frage stellen und sofort Antwort erhalten