Was ist Pythagoras?

Antwort

Pythagoras war ein griechischer Philosoph und Mathematiker, der um 570 bis 495 v. Chr. lebte. Er ist am bekanntesten für den nach ihm benannten Satz des Pythagoras, der in der Geometrie eine fundamentale Rolle spielt. Der Satz besagt, dass in einem rechtwinkligen Dreieck die Summe der Quadrate der Katheten (a und b) gleich dem Quadrat der Hypotenuse (c) ist. Mathematisch ausgedrückt lautet dies: \[ a^2 + b^2 = c^2 \] Pythagoras und seine Anhänger, die Pythagoreer, beschäftigten sich nicht nur mit Mathematik, sondern auch mit Philosophie, Musik und Astronomie. Sie glaubten an die Bedeutung von Zahlen und deren Beziehungen in der Natur und im Universum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist jeder Würfel ein Prisma?

Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]