67 Fragen zu Grenzprozess

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Grenzprozess

Was sind Grenzprozesse in der euklidischen Geometrie?

In der euklidischen Geometrie bezeichnen Grenzprozesse das mathematische Vorgehen, bei dem man eine Größe oder eine Figur durch schrittweise Annäherung (also durch einen Grenzüber... [mehr]

Sind alle Winkel mithilfe von Grenzprozessen drittelbar?

Nein, nicht alle Winkel sind mit endlos vielen Schritten (also durch Grenzprozesse) exakt drittelbar, wenn man sich auf klassische Konstruktionen mit Zirkel und Lineal bezieht. **Hintergrund:** Mit... [mehr]

Gibt es allgemeine Winkeldrittelungsverfahren mit konstruierten endlosen Grenzprozessen, die stark konvergieren?

Ja, das allgemeine Winkeldritteln ist ein klassisches Problem der Geometrie: Es ist mit Zirkel und Lineal im Allgemeinen **nicht** möglich, einen beliebigen Winkel exakt zu dritteln. Dennoch gibt... [mehr]

Bedeutet das descartesche Winkeldritteln von 1643, dass das Unendliche durch unendliche Parabelpunkte im Grenzprozess verborgen ist?

Ja, das ist korrekt. Beim Versuch, einen beliebigen Winkel mit Zirkel und Lineal zu dritteln (Winkeldrittelung), stößt man auf ein klassisches Problem der griechischen Mathematik. Es ist be... [mehr]

Warum ist die Konstruktion eines 1/3-Verhältnisses wie 30°=90°/3 möglich, aber das exakte Winkeldritteln nicht ohne Grenzprozesse konstruierbar?

Die Aussage ist korrekt und berührt einen fundamentalen Unterschied in der klassischen Geometrie: - **Ein Winkel von 30°** lässt sich mit Zirkel und Lineal konstruieren, weil er sich al... [mehr]

Warum gilt die bewiesene Unmöglichkeit der allgemeinen Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal nicht für Grenzprozesse beim Winkeldritteln?

Die bewiesene Unmöglichkeit der Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal bezieht sich streng auf **endliche Konstruktionen** mit diesen Werkzeugen, wie sie in der klassischen euklidischen Geometrie... [mehr]

Streben Winkeldrittelungen mit Zirkel und Lineal durch Grenzprozesse dem exakten Winkeldrittelpunkt unbeschränkt und autokonvergent zu?

Die Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal ist ein klassisches Problem der antiken griechischen Mathematik und wurde als unmöglich bewiesen. Dies liegt daran, dass die Winkeldrittelung im Allgeme... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen beschränkt genähert und unbeschränkt genähert bezüglich des exakten Winkeldrittels durch einen Grenzprozess?

Ja, das ist korrekt. In der Mathematik und insbesondere in der Analysis bezieht sich "beschränkt genähert" auf einen Prozess, der sich einem bestimmten Wert annähert, aber inn... [mehr]

Ist Winkeldritteln mit Neuss-Geradendregung auch mit einem Z.u.L. Grenzprozess möglich?

Die Winkeldrittelung ist ein klassisches Problem der antiken griechischen Mathematik, das besagt, dass es im Allgemeinen nicht möglich ist, einen beliebigen Winkel nur mit Zirkel und Lineal exakt... [mehr]

Kann man mit der Neusis-Geradendrehung und einem konvergierenden Grenzprozess einen Winkel dritteln, ohne ein Lineal mit Strichen zu nutzen?

Ja, das Winkeldritteln mit der Neusis-Geradendrehung ist ein klassisches Problem der Geometrie, das durch einen konvergierenden Grenzprozess gelöst werden kann. Diese Methode erfordert keine Mark... [mehr]

Strebt das Winkeldritteln mit Drehung der Neusis-Geraden durch einen autokonvergenten Grenzprozess nicht am exakten Winkeldrittelpunkt vorbei?

Die Winkeldrittelung ist ein klassisches Problem der antiken griechischen Mathematik, das besagt, dass es im Allgemeinen nicht möglich ist, einen beliebigen Winkel nur mit Zirkel und Lineal exakt... [mehr]

Können Grenzprozesse beim Winkeldritteln exakt konvergieren?

Das Problem der Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal ist ein klassisches Problem der antiken Geometrie und wurde als unlösbar bewiesen. Es ist nicht möglich, einen beliebigen Winkel in dre... [mehr]

Kann man Winkeldritteln mit Neusisbewegung und einem Grenzprozess mit Zirkel und Lineal konstruiert werden?

Die Winkeldrittelung ist ein klassisches Problem der antiken griechischen Mathematik, das besagt, dass es im Allgemeinen nicht möglich ist, einen beliebigen Winkel nur mit Zirkel und Lineal exakt... [mehr]

Ist Winkeldritteln mit Neusis exakt ohne weitere Werkzeuge durch Grenzprozess?

Ja, das Winkeldritteln mit Neusisbewegung ist ein exaktes Verfahren. Die Neusis-Konstruktion erlaubt es, Winkel in exakte Drittel zu teilen, indem man eine Linie so positioniert, dass sie bestimmte Be... [mehr]

Ist Winkeldritteln mit Neusisbewegung bei Verwendung eines konstruierten Grenzprozesses exakt?

Ja, das Winkeldritteln mit Neusisbewegung bleibt ein exaktes Verfahren, auch wenn es durch einen konstruierten Grenzprozess realisiert wird. Die Neusis-Konstruktion ist eine klassische Methode, die es... [mehr]