Um eine Punktfolge-Kurve zu konstruieren, die den Winkeldrittelpunkt schneidet, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Wähle einen Ausgangspunkt**: Beginne mit einem Punkt A auf der Kurve, der sich an einem der Enden des Winkels befindet. 2. **Bestimme den Winkeldrittelpunkt**: Teile den gegebenen Winkel in drei gleich große Teile und bestimme den Punkt B, der den Winkeldrittelpunkt darstellt. 3. **Konstruiere die Punktfolge**: Erzeuge eine Punktfolge, indem du von Punkt A aus in Richtung des Winkeldrittelpunktes B gehst. Du kannst dies tun, indem du in jedem Schritt einen bestimmten Bruchteil der Strecke von A nach B zurücklegst. Zum Beispiel: - Der erste Punkt P1 könnte 1/3 der Strecke von A nach B sein. - Der zweite Punkt P2 könnte 2/3 der Strecke von A nach B sein. - Der dritte Punkt P3 könnte direkt auf B liegen. 4. **Verbinde die Punkte**: Zeichne eine Kurve, die durch die Punkte P1, P2 und B verläuft. Diese Kurve sollte so gestaltet sein, dass sie die Punkte sanft verbindet und den Winkeldrittelpunkt B schneidet. 5. **Überprüfe die Eigenschaften der Kurve**: Stelle sicher, dass die Kurve die gewünschten Eigenschaften hat, wie z.B. Stetigkeit und Differenzierbarkeit, je nach den Anforderungen des Grenzprozesses. Diese Konstruktion führt zu einer Punktfolge-Kurve, die den Winkeldrittelpunkt schneidet.