Kann das Winkeldrittel durch einen klassischen Grenzprozess exakt berechnet werden?

Antwort

Das Winkeldritteln ist ein klassisches Problem der Geometrie, das zeigt, dass es mit den traditionellen Werkzeugen der euklidischen Geometrie (Lineal und Zirkel) nicht möglich ist, einen beliebigen Winkel exakt in drei gleich große Teile zu teilen. Dies wurde im 19. Jahrhundert bewiesen, als die Unmöglichkeit bestimmter geometrischer Konstruktionen im Rahmen der algebraischen Geometrie untersucht wurde. Die Unmöglichkeit des Winkeldrittelns ist eng mit der Tatsache verbunden, dass die Lösung für das Winkeldritteln in der Regel auf die Lösung einer kubischen Gleichung hinausläuft, was über die Möglichkeiten der klassischen Konstruktion hinausgeht. Daher kann das Winkeldritteln nicht durch einen klassisch konstruierten Grenzprozess exakt berechnet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Winkel mit endlichen Schritten exakt dritteln?

Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist im Allgemeinen **nicht** mit endlich vielen Schritten möglich. Das ist ein klassisches Problem der antiken Geometrie, das 1837 von Pierre Wantzel bewi... [mehr]

Gibt es eine endliche Winkeldrittel-Konstruktion mit kubischer Parabel und wo wurde sie veröffentlicht?

Ja, es gibt eine endliche Konstruktion zur Winkeldrittelung mit Hilfe einer kubischen Parabel. Während die klassische Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal unmöglich ist, kann sie mit besti... [mehr]

Ist das exakte Winkeldritteln mit einem unendlichen Grenzprozess möglich?

Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist in endlich vielen Schritten tatsächlich unmöglich, wie durch die Galoistheorie bewiesen wurde. Die Frage, ob ein exakter unendlicher Grenzprozess... [mehr]

Gibt es determinierte Konstruktionen zur Winkel-Dreiteilung ohne Näherungsverfahren?

Ja, es gibt determinierte (also festgelegte, nicht-probierende) Konstruktionen, mit denen man einem gedrittelten Winkel beliebig genau näherkommen kann – allerdings immer nur näherungs... [mehr]