Ja, es gibt eine endliche Konstruktion zur Winkeldrittelung mit Hilfe einer kubischen Parabel. Während die klassische Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal unmöglich ist, kann sie mit besti... [mehr]
Generell ist das **exakte Winkeldritteln** mit Zirkel und Lineal (klassische Konstruktion) für einen beliebigen Winkel unmöglich. Das bedeutet: Es gibt Winkel, die sich mit diesen klassischen Werkzeugen nicht exakt in drei gleiche Teile teilen lassen. Die **exakte Darstellung der Winkeldrittelgröße** ist hingegen mathematisch möglich, zum Beispiel als Zahl (z. B. \(\cos(\alpha/3)\)), als Lösung einer Gleichung oder mit anderen Hilfsmitteln. Sie ist nur mit Zirkel und Lineal nicht immer konstruierbar. **Fazit:** Unmöglich ist der exakte klassische Konstruktionsprozess des Winkeldrittelns für beliebige Winkel. Die exakte mathematische Darstellung der Winkeldrittelgröße ist hingegen möglich.
Ja, es gibt eine endliche Konstruktion zur Winkeldrittelung mit Hilfe einer kubischen Parabel. Während die klassische Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal unmöglich ist, kann sie mit besti... [mehr]
Der Begriff „Potenzkaskade“ ist kein standardisierter mathematischer Fachbegriff, taucht aber gelegentlich in verschiedenen Kontexten auf. Allgemein beschreibt das Wort „Kaskade&ldqu... [mehr]
Pierre-Laurent Wantzel hat 1837 einen bedeutenden mathematischen Beweis erbracht, der sich direkt auf das Problem der Winkeldrittelung mit Zirkel und Lineal bezieht. Er zeigte, dass es im Allgemeinen... [mehr]
Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist im Allgemeinen **nicht** mit endlich vielen Schritten möglich. Das ist ein klassisches Problem der antiken Geometrie, das 1837 von Pierre Wantzel bewi... [mehr]
Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist in endlich vielen Schritten tatsächlich unmöglich, wie durch die Galoistheorie bewiesen wurde. Die Frage, ob ein exakter unendlicher Grenzprozess... [mehr]
Das exakte Winkeldritteln ist mit Zirkel und Lineal für beliebige Winkel **unmöglich** – das wurde 1837 von Pierre Wantzel bewiesen. Der Beweis bezieht sich aber **ausschließlich... [mehr]
Ja, es gibt determinierte (also festgelegte, nicht-probierende) Konstruktionen, mit denen man einem gedrittelten Winkel beliebig genau näherkommen kann – allerdings immer nur näherungs... [mehr]