Eine zentrale Sonographie-Einheit in einem medizinischen Umfeld ist typischerweise so aufgebaut, dass sie sowohl funktional als auch patientenfreundlich ist. Hier sind die wesentlichen räumlichen... [mehr]
Eine zentrale Sonographie-Einheit in einem medizinischen Umfeld ist typischerweise so aufgebaut, dass sie sowohl funktional als auch patientenfreundlich ist. Hier sind die wesentlichen räumlichen... [mehr]
Ein Raum wird bei einer Sonographie abgedunkelt, um die Sichtbarkeit des Bildschirms zu verbessern. Die Sonographie, auch Ultraschalluntersuchung genannt, erzeugt Bilder, die auf einem Monitor angezei... [mehr]
Um ein Kind zu beruhigen, das Angst vor einer Sonographie hat, können folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Erklären**: Erkläre dem Kind in einfachen Worten, was eine Sonographie ist... [mehr]
Bei einer Sonographie, auch Ultraschalluntersuchung genannt, gibt es mehrere Aspekte, die die Qualität und die Ergebnisse der Untersuchung beeinflussen können: 1. **Patientenfaktoren**: K&o... [mehr]
Der Begriff "kein Vorhalt" bei der Sonographie der Hüfte bedeutet, dass keine Auffälligkeiten oder pathologischen Veränderungen festgestellt wurden, die auf eine Erkrankung od... [mehr]
In der medizinischen Terminologie wird der Begriff "Durchbauung" in der Regel nicht verwendet, insbesondere nicht in der Sonographie des Knies. Stattdessen könnten Begriffe wie "St... [mehr]
Bei der Sonographie der Leber sollten folgende Regeln beachtet werden: 1. **Patientenlagerung**: Der Patient sollte in der Regel in Rückenlage oder leicht linksseitig gelagert werden, um die Leb... [mehr]
Bei der Sonographie der Harnblase sollten folgende Regeln beachtet werden: 1. **Patientenvorbereitung**: Der Patient sollte vor der Untersuchung ausreichend Flüssigkeit trinken, um die Blase zu... [mehr]
Bei der Sonographie der Schilddrüse sollten folgende Regeln beachtet werden: 1. **Patientenposition**: Der Patient sollte in Rückenlage liegen, mit leicht überstrecktem Hals, um die Sc... [mehr]
Es gibt verschiedene Sonographieverfahren, die in der medizinischen Bildgebung eingesetzt werden. Die wichtigsten sind: 1. **B-Bild-Sonographie (2D-Sonographie)**: Dies ist die häufigste Form de... [mehr]
Bei einem Ileus können in der Sonographie mehrere charakteristische Befunde festgestellt werden: 1. **Dilatation der Darmschlingen**: Die betroffenen Darmschlingen erscheinen vergröße... [mehr]
Bei einer Pankreatitis können im sonographischen Befund verschiedene charakteristische Merkmale beobachtet werden: 1. **Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse**: Die Drüse kann... [mehr]