Sonographischer Befund bei Pankreatitis?

Antwort

Bei einer Pankreatitis können im sonographischen Befund verschiedene charakteristische Merkmale beobachtet werden: 1. **Vergrößerung der Bauchspeicheldrüse**: Die Drüse kann vergrößert und ödematös erscheinen. 2. **Heterogene Echogenität**: Es kann eine unregelmäßige Echogenität der Drüse festgestellt werden, oft aufgrund von Entzündungsprozessen. 3. **Flüssigkeitsansammlungen**: Peripankreatische Flüssigkeitsansammlungen oder Pankreasabszesse können sichtbar sein. 4. **Veränderungen der Pankreasgänge**: Eine Dilatation der Pankreasgänge kann auftreten, insbesondere bei obstruktiven Prozessen. 5. **Vaskularität**: Veränderungen in der vaskulären Versorgung können ebenfalls sichtbar sein. Diese Befunde können je nach Schweregrad und Art der Pankreatitis variieren. Eine genaue Diagnose sollte jedoch immer in Verbindung mit klinischen Symptomen und weiteren diagnostischen Verfahren erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vegetative Anamnese normaler Befund

Eine vegetative Anamnese umfasst die Erfassung von Informationen über die vegetativen Funktionen des Körpers, die oft unbewusst ablaufen. Ein normaler Befund könnte folgende Punkte bein... [mehr]