Differenzielle Signalübertragung ist eine Methode zur Übertragung von elektrischen Sign, bei der zwei entgegengesetzte Signale über zwei Leitungen gesendet werden. Diese Technik hat meh... [mehr]
Differenzielle Signalübertragung ist eine Methode zur Übertragung von elektrischen Sign, bei der zwei entgegengesetzte Signale über zwei Leitungen gesendet werden. Diese Technik hat meh... [mehr]
Die Signalübertragung der Biomembran erfolgt hauptsächlich durch Rezeptoren, die sich in der Membran befinden. Diese Rezeptoren können spezifische Signalmoleküle, wie Hormone oder... [mehr]
Biomembranen sind selektiv durchlässige Barrieren, die Zellen umgeben und eine entscheidende Rolle in der Signalübertragung spielen. Sie bestehen hauptsächlich aus einer Doppelschicht v... [mehr]
Die Signalübertragung an der Biomembran erfolgt hauptsächlich durch Rezeptoren, die spezifische Signalmoleküle (Liganden) erkennen. Wenn ein Ligand an einen Rezeptor bindet, wird eine K... [mehr]
Die Signalübertragung der Biomembran erfolgt hauptsächlich durch Rezeptoren, die an der Zelloberfläche sitzen. Wenn ein Signal (z.B. ein Hormon oder Neurotransmitter) an einen Rezeptor... [mehr]
Die Nervenzellen (Neuronen) senden elektrische Signale an das Gehirn. Die Netzhaut (Retina) enthält spezialisierte Nervenzellen, die Lichtreize in elektrische Signale umwandeln und diese dann &uu... [mehr]
Autokrine Signalgebung ist ein Prozess, bei dem Zellen Signalmoleküle freisetzen, die dann an Rezeptoren auf ihrer eigenen Zelloberfläche binden. Dies führt zu einer Reaktion innerhalb... [mehr]
Neuroendokrine Übertragung bezeichnet die Kommunikation zwischen dem Nervensystem und dem endokrinen System, bei der Nervenzellen (Neuronen) Hormone direkt in den Blutkreislauf freisetzen. Diese... [mehr]
Dendriten sind verzweigte Fortsätze von Nervenzellen (uronen), die hauptsächlich dazu dienen, Signale von anderen Neuronen zu empfangen. Sie leiten diese Signale zum Zellkörper (Soma) d... [mehr]
Acetylcholin ist ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen im Nervensystem spielt. Es ist an vielen Funktionen beteiligt, darunter Muskelkontraktion, Ge... [mehr]
Der Neurotransmitter, der vom ersten auf das zweite Neuron übertragen wird, hängt vom spezifischen neuronalen System ab. Ein häufig vorkommender Neurotransmitter ist Acetylcholin, der i... [mehr]
Ein Antennenkabel, auch Koaxialkabel genannt, ist ein spezielles Kabel, das zur Übertragung von Hochfrequenzsignalen verwendet wird. Es besteht aus mehreren Schichten, die jeweils eine spezifisch... [mehr]
Ein Aktionspotential ist ein kurzfristiger, schneller Anstieg und Abfall des Membranpotentials einer Zelle, typischerweise einer Nervenzelle, der als Signal entlang des Axons weitergeleitet wird. Es i... [mehr]
Efferente Nervenfasern sind Nervenfasern, die Signale vom zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) zu den peripheren Zielorganen, wie Muskeln und Drüsen, leiten. Sie sind für die... [mehr]
Neurotransmitter und Neurohormone sind beide chemische Botenstoffe, die im Nervensystem eine wichtige Rolle spielen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktion und ihrem Wirkungsmechanismus. **Neuro... [mehr]