Dendriten und Axone (auch Axone genannt) sind beide Teile von Neuronen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Längen. Dendriten sind in der Regel kürzer und verzweigter als Axone. A... [mehr]
Dendriten und Axone (auch Axone genannt) sind beide Teile von Neuronen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Längen. Dendriten sind in der Regel kürzer und verzweigter als Axone. A... [mehr]
Dendriten sind verzweigte Fortsätze von Nervenzellen (uronen), die hauptsächlich dazu dienen, Signale von anderen Neuronen zu empfangen. Sie leiten diese Signale zum Zellkörper (Soma) d... [mehr]
Dendriten entstehen bei der Erstarrung von Metallen und Legierungen aufgrund von thermodynamischen und kinetischen Prozessen, die während des Phasenübergangs von der flüssigen zur feste... [mehr]
Ja, die Dendriten pseudounipolarer Nervenzellen können Dornen (auch Dendritische Dornen oder Spines genannt) besitzen. Diese Dornen sind kleine, pilzförmige Ausstülpungen der Dendritenm... [mehr]
Dendriten sind verzweigte Fortsätze von Nervenzellen (Neuronen), die eine entscheidende Rolle in der neuronalen Kommunikation spielen. Ihr Aufbau und ihre Funktion lassen sich wie folgt zusammenf... [mehr]
- **Zellkörper (Soma)**: - Enthält den Zellkern und Organellen. - Verantwortlich für die Stoffwechselvorgänge der Zelle. - Integriert eingehende Signale von Dendriten. - **... [mehr]
Dendriten sind die verzweigten Fortsätze von Neuronen, die eine entscheidende Rolle bei der Informationsverarbeitung im Nervensystem spielen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Signale von anderen... [mehr]
Neuronen sind die grundlegenden Bausteine des Nervensystems und bestehen aus drei Hauptteilen: dem Zellkörper, den Dendriten und dem Axon. 1. **Zellkörper**: Der Zellkörper, auch Soma... [mehr]
Neuronen sind die grundlegenden Bausteine des Nervensystems und haben spezifische Strukturen, die jeweils wichtige Funktionen erfüllen: 1. **Zellkörper (Soma)**: Der Zellkörper enth&au... [mehr]
Der Bereich der Nervenzelle, der einem Empfänger ähnelt, ist das Dendrit. Dendriten sind verzweigte Fortsätze, die Signale von anderen Nervenzellen aufnehmen und zum Zellkörper (So... [mehr]
Konventionelle dendritische Zellen (cDCs) sind eine Untergruppe der dendritischen Zellen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen. Sie sind professionelle antigenpräsentierende Zellen, die... [mehr]