Neuronen sind die grundlegenden Bausteine des Nervensystems und bestehen aus drei Hauptteilen: dem Zellkörper, den Dendriten und dem Axon. 1. **Zellkörper**: Der Zellkörper, auch Soma genannt, enthält den Zellkern und die meisten Organellen. Er ist für die Aufrechterhaltung Zellfunktionen verantwortlich und verarbeitet die Informationen, die von den Dendriten empfangen werden. 2. **Dendriten**: Dendriten sind verzweigte Fortsätze, die Signale von anderen Neuronen empfangen. Sie leiten diese Informationen zum Zellkörper weiter. Dendriten spielen eine entscheidende Rolle bei der Informationsverarbeitung und der Kommunikation zwischen Neuronen. 3. **Axon**: Das Axon ist ein langer, schlanker Fortsatz, der elektrische Impulse (Aktionspotentiale) vom Zellkörper zu anderen Neuronen, Muskeln oder Drüsen leitet. Am Ende des Axons befinden sich die synaptischen Endigungen, die Neurotransmitter freisetzen, um die Kommunikation mit anderen Zellen zu ermöglichen. Zusammen ermöglichen diese Teile des Neurons die Übertragung und Verarbeitung von Informationen im Nervensystem.