Dendriten und Axone (auch Axone genannt) sind beide Teile von Neuronen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Längen. Dendriten sind in der Regel kürzer und verzweigter als Axone. A... [mehr]
Dendriten und Axone (auch Axone genannt) sind beide Teile von Neuronen, aber sie haben unterschiedliche Funktionen und Längen. Dendriten sind in der Regel kürzer und verzweigter als Axone. A... [mehr]
Ausgewachsene Axone werden durch eine Kombination von chemischen und mechanischen Signalen zu ihren Zielorten geleitet. Diese Signale umfassen: 1. **Chemotaxis**: Axone folgen chemischen Gradienten v... [mehr]
Eine mögliche Hypothese könnte lauten: "Die Verringerung der Isolation um die Axone bei Multiple Sklerose führt zu einer verminderten elektrischen Leitfähigkeit der Nervenfase... [mehr]
- **Zellkörper (Soma)**: - Enthält den Zellkern und Organellen. - Verantwortlich für die Stoffwechselvorgänge der Zelle. - Integriert eingehende Signale von Dendriten. - **... [mehr]
Neuronen sind die grundlegenden Bausteine des Nervensystems und bestehen aus drei Hauptteilen: dem Zellkörper, den Dendriten und dem Axon. 1. **Zellkörper**: Der Zellkörper, auch Soma... [mehr]