Aufbau und Funktion von Dendriten?

Antwort

Dendriten sind verzweigte Fortsätze von Nervenzellen (Neuronen), die eine entscheidende Rolle in der neuronalen Kommunikation spielen. Ihr Aufbau und ihre Funktion lassen sich wie folgt zusammenfassen: **Aufbau:** 1. **Verzweigte Struktur:** Dendriten haben eine baumartige Form, die es ihnen ermöglicht, viele synaptische Verbindungen mit anderen Neuronen herzustellen. 2. **Dendritische Dornen:** An vielen Dendriten befinden sich kleine Ausstülpungen, die als dendritische Dornen bezeichnet werden. Diese erhöhen die Oberfläche und die Anzahl der möglichen Synapsen. 3. **Zellmembran:** Die Dendriten sind von einer Zellmembran umgeben, die spezifische Rezeptoren enthält, die Neurotransmitter binden können. **Funktion:** 1. **Signalempfang:** Dendriten empfangen chemische Signale (Neurotransmitter) von anderen Neuronen an den Synapsen. 2. **Integration von Informationen:** Sie summieren die eingehenden Signale, was zu einer Veränderung des Membranpotentials führen kann. Wenn die Summe der Signale einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird ein Aktionspotential im Axon des Neurons ausgelöst. 3. **Plastizität:** Dendriten sind an der neuronalen Plastizität beteiligt, was bedeutet, dass sie sich in ihrer Struktur und Funktion an Erfahrungen und Lernprozesse anpassen können. Insgesamt sind Dendriten entscheidend für die Informationsverarbeitung im Nervensystem.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aufbau und Funktion aller Zellorganellen kurz gefasst

Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Zellorganellen, ihren Aufbau und ihre Funktion: 1. **Zellkern (Nucleus)**: - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhül... [mehr]

Was ist die Funktion des Zellplasmas bei Bakterien?

Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]

Was ist die Funktion der DNA in einem Bakterium?

Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]

Welche Aufgaben hat die Biomembran?

Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]

Wie ist die Niere von außen nach innen aufgebaut?

Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]

Wie ist der Aufbau von Ribosomen in Stichpunkten?

- Bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen und einer kleinen Untereinheit - Beide Untereinheiten setzen sich aus ribosomaler RNA (rRNA) und Proteinen zusammen - Bei Prokaryoten: 70S-Ri... [mehr]

Wie ist die DNA aufgebaut und was ist ihre Aufgabe?

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist das Molekül, das die genetische Information aller Lebewesen speichert. Ihr Aufbau besteht aus zwei langen, spiralförmig gewundenen Strängen (Do... [mehr]

Erkläre den molekularen Aufbau der DNA.

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]

Nenne 5 Hautanhangsgebilde und deren Funktionen.

Die fünf Hautanhangsgebilde und ihre Funktionen sind: 1. **Haare**: Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, regulieren die Körpertemperatur und haben eine sensorische Funktion. 2. **Talgdr&uum... [mehr]

Was ist die Funktion der Cuticula?

Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]