Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltreize **Männliche Genitalöffnung** - Ausgang der männlichen Geschlechtsorgane - Ermöglicht die Abgabe von Spermien während der Kopulation - Teil des Fortpflanzungssystems **Cirrusbeutel** - Muskulöser Sack, der den Cirrus umgibt - Dient als Schutzhülle und zur Steuerung der Cirrus-Ausstreckung - Unterstützt die Kopulation durch Bewegung und Schutz des Cirrus **Cirrus** - Kopulationsorgan männlicher Trematoden - Überträgt Spermien auf das Weibchen - Kann eingezogen oder ausgestülpt werden **Bauchsaugnapf (Acetabulum)** - Haftorgan an der Bauchseite von Saugwürmern - Ermöglicht Anheftung an Wirtsgewebe - Unterstützt Nahrungsaufnahme und Fortbewegung **Vas efferens** - Samenleiter, der Spermien von den Hoden zum Vas deferens transportiert - Teil des männlichen Genitaltrakts - Ermöglicht Spermientransport zur Kopulationsöffnung **Hoden (Testes)** - Produktion von Spermien (Spermatogenese) - Synthese männlicher Sexualhormone (bei Wirbeltieren) - Ursprung der männlichen Keimzellen **Germarium (Keimstock)** - Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems bei Trematoden - Produktion unreifer Eizellen (Oozyten) - Ausgangspunkt der Eientwicklung vor der Reifung im Ootyp
Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Die Wurzel ist ein unterirdisches Organ der Pflanze, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Sie verankert die Pflanze im Boden, nimmt Wasser und darin gelöste Nährstoffe auf und leite... [mehr]
Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]
Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]
Die Sprechorgane sind alle anatomischen Strukturen, die an der Lautbildung beim Sprechen beteiligt sind. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: **1. Sprechorgane im weiteren Sinne (am Spre... [mehr]
Im Tierreich gibt es verschiedene Skeletttypen die sich in ihrer Struktur und Funktion unterscheiden. Die Haupttypen sind: 1. **Endoskelett**: Dies ist ein inneres Skelett, das aus Knochen oder Knorp... [mehr]
Die fünf Hautanhangsgebilde und ihre Funktionen sind: 1. **Haare**: Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, regulieren die Körpertemperatur und haben eine sensorische Funktion. 2. **Talgdr&uum... [mehr]