Was sind konventionelle Dendritische Zellen?

Antwort

Konventionelle dendritische Zellen (cDCs) sind eine Untergruppe der dendritischen Zellen, die eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen. Sie sind professionelle antigenpräsentierende Zellen, die in der Lage sind, Antigene aufzunehmen, zu verarbeiten und auf ihrer Oberfläche zu präsentieren, um T-Zellen zu aktivieren. Diese Aktivierung ist entscheidend für die Initiierung und Regulation der adaptiven Immunantwort. Es gibt zwei Haupttypen von konventionellen dendritischen Zellen: 1. **cDC1**: Diese Zellen sind besonders effektiv bei der Kreuzpräsentation von Antigenen, was bedeutet, dass sie Antigene von infizierten oder krebsartigen Zellen aufnehmen und diese auf MHC-Klasse-I-Molekülen präsentieren können. Dies ist wichtig für die Aktivierung von CD8+ T-Zellen, die zytotoxische T-Zellen sind und infizierte oder krebsartige Zellen abtöten können. 2. **cDC2**: Diese Zellen sind hauptsächlich für die Präsentation von Antigenen auf MHC-Klasse-II-Molekülen verantwortlich, was zur Aktivierung von CD4+ T-Helferzellen führt. Diese T-Helferzellen unterstützen andere Immunzellen, wie B-Zellen und CD8+ T-Zellen, bei ihrer Funktion. Konventionelle dendritische Zellen sind in verschiedenen Geweben des Körpers zu finden und wandern bei Bedarf zu den Lymphknoten, um dort T-Zellen zu aktivieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Erkennung von Pathogenen und der Auslösung einer spezifischen Immunantwort.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Zellen reproduzieren sich pro Sekunde im menschlichen Körper?

Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]

Wie ist der Aufbau von Pilzen, die als Mikroorganismen gelten?

Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]

Was sind mesenchymale Zellen?

Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]

Haben Zellorganellen eine Biomembran?

Ja, viele Zellorganellen besitzen eine Biomembran. Diese Membranen bestehen hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und dienen dazu, die Organellen von der umgebenden Zellflüssigkeit abzugre... [mehr]

Was bedeutet Biomembran?

Eine Biomembran ist eine dünne Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in di... [mehr]

Welche Proteinfamilien bilden das Filamentssystem in tierischen Zellen?

In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]

Sind Keimzellen besondere Zellen?

Ja, Keimzellen sind besondere Zellen, die für die Fortpflanzung verantwortlich sind. Sie sind die Vorläufer der Geschlechtszellen, also Spermien bei Männern und Eizellen bei Frauen. Kei... [mehr]

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten

Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]

Wichtige Fakten zur Biomembran

Biomembranen sind essentielle Strukturen in biologischen Zellen und spielen eine zentrale Rolle in vielen Lebensprozessen. Hier sind einige wichtige Fakten über Biomembranen: 1. **Aufbau**: Biom... [mehr]

Fakten über Biomembranen

Biomembranen sind essentielle Strukturen in biologischen Zellen und spielen eine entscheidende Rolle in vielen zellulären Prozessen. Hier sind einige wichtige Fakten über Biomembranen: 1. *... [mehr]