Gehören Begriffe wie Chromosomen, Membran, Mitose, Zellzyklus und Osmose zu tierischen oder pflanzlichen Zellen?

Antwort

Die Begriffe, die du genannt hast – Chromosomen, Membran, Mitose, Zellzyklus, Osmose – gehören sowohl zu tierischen als auch zu pflanzlichen Zellen. Sie sind grundlegende Bestandteile und Prozesse, die in beiden Zelltypen vorkommen: - **Chromosomen**: Träger der Erbinformation, kommen in beiden Zelltypen vor. - **Membran**: Jede Zelle (tierisch und pflanzlich) besitzt eine Zellmembran. - **Mitose**: Zellteilungsprozess, der in beiden Zelltypen abläuft. - **Zellzyklus**: Der Ablauf von Zellwachstum und -teilung gilt für beide Zellarten. - **Osmose**: Ein physikalischer Prozess, der in allen Zellen mit Membran stattfindet. Es gibt allerdings auch Begriffe, die nur für pflanzliche oder nur für tierische Zellen typisch sind (z.B. Zellwand und Chloroplasten nur bei Pflanzenzellen, Lysosomen meist nur bei Tierzellen). Die von dir genannten Begriffe sind jedoch allgemein für beide Zelltypen gültig.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist der genetische Code in allen Zellen enthalten oder nur in bestimmten?

Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]

Wie bekämpft man eine Hydra?

Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein paar Tippfehler enthalten sind. Vermutlich meinst du: "Wie bekämpft man eine Hydra?" Die Hydra ist ein Fabelwesen aus der griechischen Mytho... [mehr]

Welche biologischen Merkmale besitzt der Homo sapiens?

Der Homo sapiens, also der moderne Mensch, weist eine Reihe charakteristischer biologischer Merkmale auf: 1. **Aufrechter Gang (Bipedalismus):** Homo sapiens bewegen sich auf zwei Beinen fort, was zu... [mehr]

Was ist eine Population und was ist eine Populationsart?

Der Begriff **Population** bezeichnet in der Biologie eine Gruppe von Individuen derselben Art, die in einem bestimmten geografischen Gebiet zur gleichen Zeit leben und sich untereinander fortpflanzen... [mehr]

Was bedeutet eigenständig im Bezug auf einen Organismus?

Im biologischen Kontext bedeutet „eigenständig“ im Bezug auf einen Organismus, dass dieser unabhängig von anderen Organismen lebensfähig ist. Ein eigenständiger Organis... [mehr]

Wie viele Zellen reproduzieren sich pro Sekunde im menschlichen Körper?

Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]

Wie ist der Aufbau von Pilzen, die als Mikroorganismen gelten?

Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]

Sind Viren Lebewesen?

Viren gelten nach heutigem wissenschaftlichem Verständnis nicht als Lebewesen. Sie erfüllen einige, aber nicht alle Kriterien, die für Leben typisch sind. Viren besitzen genetisches Mat... [mehr]

Was sind mesenchymale Zellen?

Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]

Ist es biologisch natürlich, wenn Frauen kurz nach der Geschlechtsreife schwanger werden?

Biologisch betrachtet ist es so, dass der menschliche Körper mit der Geschlechtsreife (Pubertät) grundsätzlich fortpflanzungsfähig wird. Aus rein biologischer Sicht wäre es al... [mehr]