Was ist differenzielle Signalübertragung?

Antwort

Differenzielle Signalübertragung ist eine Methode zur Übertragung von elektrischen Sign, bei der zwei entgegengesetzte Signale über zwei Leitungen gesendet werden. Diese Technik hat mehrere Vorteile: 1. **Störungsunterückung**: Da beide Leitungen die gleichen Störungen erfahren, heben sich diese Störungen bei der Differenzbildung am Empfänger auf. 2. **Geringere elektromagnetische Störungen (EMI)**: Die entgegengesetzten Ströme in den Leitungen erzeugen entgegengesetzte elektromagnetische Felder, die sich gegenseitig aufheben. 3. **Höhere Signalqualität**: Durch die Reduzierung von Rauschen und Störungen bleibt das Signal klarer und genauer. Differenzielle Signalübertragung wird häufig in Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikationssystemen, wie z.B. USB, Ethernet und HDMI, verwendet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet HD-D.C.S.?

Die Abkürzung "HD-D.C.S." ist nicht eindeutig und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. In der Technik, insbesondere im Bereich der Unterhaltungselektronik und Heimkinoa... [mehr]