Rehasport für Schulterpatienten ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation, um die Beweglichkeit, Kraft und Funktion der Schulter zu verbessern. Die Therapie zielt darauf ab, Schmerzen zu l... [mehr]
Rehasport für Schulterpatienten ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation, um die Beweglichkeit, Kraft und Funktion der Schulter zu verbessern. Die Therapie zielt darauf ab, Schmerzen zu l... [mehr]
Der Antrag 56 auf Rehasport (Formular G850, auch als „Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport“ bekannt) kann grundsätzlich sowohl von der gesetzlichen Krankenkas... [mehr]
Die Methodik und das Organisatorische im Rehabilitationssport (Rehasport) sind zentrale Aspekte, um eine effektive und sichere Durchführung zu gewährleisten. Hier ein Überblick: **Meth... [mehr]
Die Pulsmessung beim Rehasport ist ein wichtiger Bestandteil, um die Belastung individuell und sicher zu steuern. Ziel ist es, das Training so zu gestalten, dass es effektiv, aber nicht überforde... [mehr]
Um einen Antrag auf Fortführung des Rehasports bei deiner Krankenkasse zu formulieren, kannst du folgende Punkte beachten: 1. **Betreffzeile: Klar und präzise, z.B. „Antrag auf Fortf&... [mehr]