Eine Prädisposition ist eine angeborene oder erworbene Veranlagung, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass eine Person eine bestimmte Krankheit oder ein bestimmtes Merkmal entwickelt. Diese... [mehr]
Eine Prädisposition ist eine angeborene oder erworbene Veranlagung, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass eine Person eine bestimmte Krankheit oder ein bestimmtes Merkmal entwickelt. Diese... [mehr]
Prädisposition bei Tieren bezieht sich auf die genetische Veranlagung oder Anfälligkeit eines Tieres für bestimmte Krankheiten oder Verhaltensweisen. Diese Veranlagung kann durch die ge... [mehr]
Prädisposition bezeichnet eine Neigung oder Anfälligkeit für bestimmte Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Erkrankungen. Diese Neigung kann genetisch bedingt sein, also durch die Verer... [mehr]
In der Psychologie bezeichnet der Begriff "Prädisposition" eine Neigung oder Anfälligkeit eines Individuums, bestimmte Verhaltensweisen, Emotionen oder psychische Störungen zu... [mehr]
Eine Prädisposition in der Psychologie bezeichnet eine Neigung oder Anfälligkeit einer Person, bestimmte Verhaltensweisen, Emotionen oder psychische Störungen zu entwickeln. Diese Neigu... [mehr]
Die Risikogruppen für ein Larynxkarzinom umfassen mehrere Faktoren, die das Risiko für die Entwicklung dieser Krebsart erhöhen können: 1. **Rauchen**: Der Hauptfaktor für das... [mehr]
Der Begriff "prädiskonierend" bedeutet, dass etwas eine Neigung oder Anfälligkeit für bestimmte Entwicklungen oder Zustände begünstigt. In der Medizin wird er hä... [mehr]