Erhöhte Blutfettwerte, insbesondere hohe Konzentrationen von Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholin, fördern die Plaquebildung in den Arterien durch mehrere Mechanismen: 1. **Einlagerung in d... [mehr]
Erhöhte Blutfettwerte, insbesondere hohe Konzentrationen von Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholin, fördern die Plaquebildung in den Arterien durch mehrere Mechanismen: 1. **Einlagerung in d... [mehr]
Stress und Übergewicht können beide zur Plaquebildung in den Arterien beitragen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. 1. **Stress**: Chronischer Stress kann zu e... [mehr]
Ein defektes Endothel spielt eine entscheidende Rolle bei der Plaquebildung in den Blutgefäßen. Das Endothel ist die innere Auskleidung der Blutgefäße und hat mehrere wichtige Fu... [mehr]
Rauchen fördert die Bildung von Plaque in den Arterien, was zu Atherosklerose führen kann. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen: 1. **Schädigung der Blutgefäße**: Die Ch... [mehr]
Erhöhter Blutdruck, auch Hypertonie genannt, kann die Entstehung von Plaque in den Arterien fördern, was als Atherosklerose bekannt ist. Dies geschieht auf mehrere Weisen: 1. **Schädig... [mehr]
Diabetes mellitus kann die Plaquebildung in den Arterien fördern, was zu einer erhöhten Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen: 1. **Erh... [mehr]
Der Prozess der Plaquebildung, insbesondere im Kontext der Zahngesundheit, umfasst mehrere Schritte: 1. **Bakterielle Ansiedlung**: Nach dem Zähneputzen und der Mundhygiene können sich Bakt... [mehr]