115 Fragen zu Pflegerische

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pflegerische

Pflegerische Maßnahmen vor dem Essen bei neurogener Dysphagie?

Bei einer neurogenen Dysphagie, also einer durch neurologische Störungen verursachten Schluckstörung, sind bestimmte pflegerische Maßnahmen vor dem Essen wichtig, um das Risiko von Asp... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen bei Retinopathie?

Bei der Retinopathie, insbesondere der diabetischen Retinopathie, sind pflegerische Maßnahmen wichtig, um die Progression der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffen... [mehr]

Wie sind pflegerische Maßnahmen bei Oberschenkelfraktur vor der OP?

Bei einer Oberschenkelfraktur vor der Operation sind verschiedene pflegerische Maßnahmen wichtig, um den Patienten zu stabilisieren und auf die Operation vorzubereiten. Hier sind einige wesentli... [mehr]

Was sind pflegerische Interventionen bei depressiven Patienten?

Pflegerische Interventionen bei depressiven Patienten umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die Genesung der Patienten zu fördern. Hier sind einige... [mehr]

Erläutere pflegerische Interventionen der Blutungsprophylaxe und -kontrolle und begründe deren Zielsetzungen.

Pflegerische Interventionen der Blutungsprophylaxe und -kontrolle sind Maßnahmen, die darauf abzielen, Blutungen zu verhindern oder zu kontrollieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der P... [mehr]

Was bedeutet Einbeziehung für pflegerische Aspekte?

Einbeziehung in pflegerischen Aspekten bedeutet, dass Patienten und ihre Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess integriert werden. Dies umfasst die Beteiligung an Entscheidungsprozessen, die Ber&... [mehr]

Was sind pflegerische Gruppen?

Pflegerische Gruppen sind strukturierte Zusammenkünfte von Personen, die in einem pflegerischen Kontext stehen, wie beispielsweise Patienten, Bewohner in Pflegeeinrichtungen oder Angehörige.... [mehr]

Kurzvorstellung von Depression und pflegerische Maßnahmen mit Quellen?

Depression ist eine psychische Störung, die durch anhaltende Traurigkeit, Interessenverlust und eine Vielzahl anderer emotionaler und körperlicher Symptome gekennzeichnet ist. Sie kann das t... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen gegen Lungenkrebs?

Pflegerische Maßnahmen bei Lungenkrebs konzentrieren sich auf die Unterstützung des Patienten und die Linderung der Symptome. Hier sind einige wichtige Maßnahmen: 1. **Schmerzkontrol... [mehr]

Nenne drei postoperative pflegerische Maßnahmen eines Larynxkarzinoms?

Nach einer Operation wegen eines Larynxkarzinoms sind mehrere pflegerische Maßnahmen wichtig, um die Genesung des Patienten zu unterstützen. Hier sind drei wesentliche postoperative pfleger... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen bei Mundpflege, ohne Zahnprothesen, wenn der Mund nicht geöffnet wird?

Bei der Mundpflege von Personen, die keine Zahnprothesen tragen und den Mund nicht öffnen, können folgende pflegerische Maßnahmen hilfreich sein: 1. **Kommunikation und Beruhigung**:... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen in der Neuzeit?

In der Neuzeit haben sich pflegerische Maßnahmen durch technologische Fortschritte, verbesserte Ausbildung und spezialisierte Pflegeansätze erheblich weiterentwickelt. Hier sind einige der... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen in der frühen Neuzeit?

In der Frühen Neuzeit (ca. 1500-1800) waren pflegerische Maßnahmen stark von den damaligen medizinischen Kenntnissen und gesellschaftlichen Strukturen geprägt. Hier sind einige der wic... [mehr]

Pflegerische Versorgung bei Hirninfarkt?

Die pflegerische Versorgung bei einem Hirninfarkt (Schlaganfall) umfasst mehrere wichtige Aspekte, um die bestmögliche Genesung und Lebensqualität des Patienten zu gewährleisten: 1. **... [mehr]

Pflegerische Maßnahmen und Lagerungen nach zementierter TEP mit Schwerpunkt erhöhtes Dekubitusrisiko?

Nach einer zementierten Totalendoprothese (TEP) der Hüfte sind bestimmte pflegerische Maßnahmen und Lagerungen wichtig, um das Dekubitusrisiko zu minimieren. Hier sind einige wesentliche Pu... [mehr]