Pflegerische Maßnahmen vor dem Essen bei neurogener Dysphagie?

Antwort

Bei einer neurogenen Dysphagie, also einer durch neurologische Störungen verursachten Schluckstörung, sind bestimmte pflegerische Maßnahmen vor dem Essen wichtig, um das Risiko von Aspiration (Einatmen von Nahrung oder Flüssigkeit in die Atemwege) und anderen Komplikationen zu minimieren. Hier sind einige Maßnahmen, die ergriffen werden können: 1. **Positionierung**: Der Patient sollte in eine aufrechte Sitzposition gebracht werden, idealerweise in einem 90-Grad-Winkel. Dies erleichtert das Schlucken und reduziert das Risiko von Aspiration. 2. **Mundpflege**: Eine gründliche Mundpflege vor dem Essen kann helfen, die Mundflora zu kontrollieren und das Risiko von Infektionen zu verringern. 3. **Konsistenz der Nahrung**: Die Konsistenz der Nahrung sollte an die Schluckfähigkeit des Patienten angepasst werden. Dies kann pürierte Nahrung oder angedickte Flüssigkeiten umfassen. 4. **Schlucktraining**: Vor dem Essen können Schluckübungen durchgeführt werden, um die Schluckmuskulatur zu stärken und die Koordination zu verbessern. 5. **Umgebung**: Eine ruhige und ablenkungsfreie Umgebung kann dem Patienten helfen, sich auf das Essen zu konzentrieren und das Schlucken zu kontrollieren. 6. **Hilfsmittel**: Spezielle Ess- und Trinkhilfen, wie z.B. spezielle Löffel oder Becher, können verwendet werden, um das Essen zu erleichtern. 7. **Überwachung**: Der Patient sollte während des Essens überwacht werden, um sofort eingreifen zu können, falls Probleme auftreten. Diese Maßnahmen sollten individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden und in Absprache mit einem Logopäden oder einem anderen Facharzt erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Drei Gründe, warum Frau Seibert Essen sammelt, weil sie dement ist.

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Person mit Demenz, wie Frau Seibert, möglicherweise Essen sammelt: 1. **Instinktives Verhalten**: Menschen mit Demenz können instinktiv auf das Bed&u... [mehr]