Nenne drei postoperative pflegerische Maßnahmen eines Larynxkarzinoms?

Antwort

Nach einer Operation wegen eines Larynxkarzinoms sind mehrere pflegerische Maßnahmen wichtig, um die Genesung des Patienten zu unterstützen. Hier sind drei wesentliche postoperative pflegerische Maßnahmen: 1. **Atemwegsmanagement**: Sicherstellen, dass die Atemwege frei sind, insbesondere wenn ein Tracheostoma angelegt wurde. Regelmäßige Absaugung und Überwachung der Atemwege sind entscheidend, um Komplikationen wie Atemwegsobstruktionen zu vermeiden. 2. **Schmerzmanagement**: Angemessene Schmerztherapie, um postoperative Schmerzen zu lindern. Dies kann durch die Verabreichung von Schmerzmitteln nach ärztlicher Anordnung erfolgen und durch nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Lagerung und Entspannungstechniken unterstützt werden. 3. **Ernährungsmanagement**: Überwachung und Unterstützung der Nahrungsaufnahme, da Patienten nach einer Larynxkarzinom-Operation Schwierigkeiten beim Schlucken haben können. Dies kann die Verabreichung von Sondennahrung oder die Anpassung der Konsistenz der Nahrung umfassen, um das Risiko von Aspiration zu minimieren. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Pflegeplans, der individuell auf den Patienten abgestimmt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]