Beim Training der Schnellkraft steht die anaerobe alaktazide Energiebereitstellung im Vordergrund. Diese Art der Energiebereitstellung nutzt die in den Muskeln gespeicherten Kreatinphosphate, um schne... [mehr]
Beim Training der Schnellkraft steht die anaerobe alaktazide Energiebereitstellung im Vordergrund. Diese Art der Energiebereitstellung nutzt die in den Muskeln gespeicherten Kreatinphosphate, um schne... [mehr]
Um das Thema im Team anzusprechen, könntest du folgende Schritte und ein Beispiel verwenden: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer positiven Bemerkung, um die Stimmung aufzulockern. 2. **Thema an... [mehr]
In Deutschland sind die gesetzlichen Pausenzeiten im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt. Die wichtigsten Punkte sind: 1. **Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden**: Bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 S... [mehr]
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JugArbSchG) regelt den Schutz von Jugendlichen in der Arbeitswelt in Deutschland. Es legt fest, welche Arbeitsbedingungen für minderjährige Beschäftigte g... [mehr]
Die in einer Betriebsvereinbarung geregelten Pausenzeiten gelten in der Regel für alle Mitarbeiter, die unter den Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung fallen. Dies sind meist die, die im betr... [mehr]
Um die Pausenzeiten nach 6 Stunden Arbeitszeit zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gesetzliche Regelungen prüfen**: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorgaben, die... [mehr]