Die bipolare Störung hat sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen. Es gibt Hinweise darauf, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen, da die Störung in Familien gehäuft auf... [mehr]
Die bipolare Störung hat sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen. Es gibt Hinweise darauf, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen, da die Störung in Familien gehäuft auf... [mehr]
Natürliche Neurodiversität und genetische Komponenten unterscheiden sich in ihrem Fokus und ihrer Definition: 1. **Natürliche Neurodiversität**: - **Definition**: Dies bezieht... [mehr]
Lehrer können mit Neurodiversität umgehen, indem sie folgende Strategien anwenden: 1. **Individualisierte Lernpläne**: Anpassung des Unterrichts an die individuellen Bedürfnisse d... [mehr]
Es gibt verschiedene neurodiverse Diagnostiken, die häufig in der klinischen Praxis verwendet werden. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Autismus-Spektrum-Störung (ASS)**: Diagnostische... [mehr]
The opposite of neurotypical is neurodivergent. Neurodivergent individuals may have conditions such as autism, ADHD, dyslexia, and other neurological variations that affect how they think, learn, and... [mehr]
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) sind beide psychische Erkrankungen, die unterschiedliche Symptome und Herausforderungen mit sich bringen. Neur... [mehr]