Ist die bipolare Störung angeboren und gehört sie zum Spektrum der Neurodiversität?

Antwort

Die bipolare Störung hat sowohl genetische als auch umweltbedingte Ursachen. Es gibt Hinweise darauf, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen, da die Störung in Familien gehäuft auftritt. Allerdings sind auch Umweltfaktoren wie Stress oder traumatische Erlebnisse bedeutend für die Entwicklung der Störung. Die bipolare Störung wird nicht typischerweise als Teil des Neurodiversitätsspektrums betrachtet. Neurodiversität bezieht sich auf die natürliche Variation im menschlichen Gehirn und umfasst Zustände wie Autismus, ADHS und Dyslexie. Bipolare Störung wird eher als eine psychische Erkrankung klassifiziert, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist und medizinische Behandlung erfordert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten