Instabile Kindheitserfahrungen, wie zum Beispiel emotionale Vernachlässigung, Missbrauch, inkonsistente Erziehung oder traumatische Erlebnisse, gelten als ein bedeutender Risikofaktor für di... [mehr]
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) sind beide psychische Erkrankungen, die unterschiedliche Symptome und Herausforderungen mit sich bringen. Neurodiversität bezieht sich auf die Vielfalt neurologischer Unterschiede, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Autismus, ADHS und andere neurologische Bedingungen. Wenn jemand sowohl an BPS als auch an ADS leidet, könnte man argumentieren, dass diese Person neurodivers ist, da sie eine Kombination von neurologischen und psychischen Merkmalen aufweist, die von der typischen neurologischen Entwicklung abweichen. Neurodiversität betont die Akzeptanz und das Verständnis für diese Unterschiede, anstatt sie als Störungen zu betrachten. Es ist wichtig, dass jede Person individuell betrachtet wird, und die Erfahrungen können sehr unterschiedlich sein. Eine professionelle Diagnose und Unterstützung sind entscheidend, um mit den Herausforderungen umzugehen, die beide Bedingungen mit sich bringen können.
Instabile Kindheitserfahrungen, wie zum Beispiel emotionale Vernachlässigung, Missbrauch, inkonsistente Erziehung oder traumatische Erlebnisse, gelten als ein bedeutender Risikofaktor für di... [mehr]