Monika Seckmeyer ist eine fiktive Figur aus der deutschen Fernsehserie "Stromberg". Sie ist die Sekretärin von Bernd Stromberg, dem Hauptcharakter der Serie, und arbeitet in der Schaden... [mehr]
Monika Seckmeyer ist eine fiktive Figur aus der deutschen Fernsehserie "Stromberg". Sie ist die Sekretärin von Bernd Stromberg, dem Hauptcharakter der Serie, und arbeitet in der Schaden... [mehr]
Monika Krohwinkel ist eine deutsche Pflegewissenschaftlerin, die vor allem durch ihr Pflegemodell der "Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens" (AEDL) bekannt wurde. Ihr M... [mehr]
Monika Hauser wird von vielen als Heldin angesehen, insbesondere für ihr Engagement im Bereich der Frauenrechte und der medizinischen Versorgung in Krisengebieten. Sie ist die Gründerin von... [mehr]
Das fehlerhafte Wort ist "auffürung". Es sollte "ufführung" geschrieben werden.
In Friedrich Dürrenmatts Stück "Die Physiker" reagiert Möbius auf die Enthüllung seiner Schwester Monika mit einer Mischung aus Schock und innerer Zerrissenheit. Die Enth... [mehr]
In den Seiten 43-53 von Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" gibt es mehrere Vorausdeutungen, die auf das Schicksal von Schwester Monika hinweisen. Diese können durch verschiedene... [mehr]
"Die Bagage" von Monika Helfer ist ein autobiografischer Roman, der die Geschichte einer Familie erzählt, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich lebt. Die Er... [mehr]
Monika Krohwinkel ist eine bedeutende Persönlichkeit im Bereich der Pflegewissenschaften, insbesondere bekannt für ihr Konzept der "Aktivierenden Pflege". Dieses Konzept zielt dara... [mehr]
Monika Krowinkel ist eine deutsche Politikerin, die für die SPD tätig ist. Sie ist bekannt für ihr Engagement in sozialen und gesundheitspolitischen Themen. Zu ihren Schwerpunkten geh&o... [mehr]
Monika Krohwinkel ist eine deutsche Pflegewissenschaftlerin, die ein bekanntes Pflegeprozess- und Managementmodell entwickelt hat. Ihr Modell basiert auf den Aktivitäten des täglichen Lebens... [mehr]
Monika Krohwinkel ist eine deutsche Pflegewissenschaftlerin, die vor allem für ihr Modell der "Aktivierenden Pflege" bekannt ist. Dieses Modell zielt darauf ab, die Selbstständigke... [mehr]
Das Konzept von Monika Krohwinkel, auch bekannt als das "Aktivierende Pflegekonzept", ist ein Ansatz in der Pflege, der darauf abzielt, die Selbstständigkeit und Lebensqualität von... [mehr]
Die Prozesspflege nach Monika Krohwinkel ist ein Konzept, das sich auf die ganzheitliche Pflege von Menschen konzentriert. Es basiert auf dem Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL... [mehr]
Das Abdel-Modell, entwickelt von Monika Krohwinkel, ist ein Pflegekonzept, das sich auf die ganzheitliche Betrachtung von Menschen in der Pflege konzentriert. Es basiert auf der Annahme, dass Pflege n... [mehr]