Was ist Prozesspflege nach Monika Krohwinkel?

Antwort

Die Prozesspflege nach Monika Krohwinkel ist ein Konzept, das sich auf die ganzheitliche Pflege von Menschen konzentriert. Es basiert auf dem Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) und zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu fördern. Krohwinkel definiert Pflege als einen Prozess, der die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Das Konzept umfasst verschiedene Schritte: 1. **Assessment**: Erfassung der individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ressourcen des Patienten. 2. **Planung**: Entwicklung eines Pflegeplans, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. 3. **Durchführung**: Umsetzung der geplanten Pflegeinterventionen. 4. **Evaluation**: Überprüfung der Wirksamkeit der Pflege und Anpassung des Pflegeplans, wenn nötig. Ein zentrales Element der Prozesspflege ist die Förderung der Selbstpflegefähigkeiten der Patienten, um deren Autonomie zu stärken. Die Pflegekraft agiert dabei als Unterstützer und Begleiter.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mittel reduzieren die Hautempfindlichkeit?

Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]