8 Fragen zu Maximalgeschwindigkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Maximalgeschwindigkeit

Wie beeinflusst kompetitive Hemmung die Maximalgeschwindigkeit?

Bei einer kompetitiven Hemmung bleibt die Maximalgeschwindigkeit (Vmax) eines enzymatischen Reaktionssystems gleich. Die kompetitiven Inhibitoren konkurrieren mit dem Substrat um die Bindung an das ak... [mehr]

Wie groß muss die Substratkonzentration im Vergleich zu Km sein, damit ein Viertel der Maximalgeschwindigkeit erreicht wird?

Um zu bestimmen, wie groß die Substratkonzentration \([S]\) im Vergleich zur Michaelis-Menten-Konstante \(K_m\) sein muss, damit ein Viertel der Maximalgeschwindigkeit \(V_{max}\) erreicht wird,... [mehr]

Wie groß muss die Substratkonzentration im Vergleich zu Km sein, um ein Viertel der Maximalgeschwindigkeit zu erreichen?

Um zu bestimmen, wie groß die Substratkonzentration \([S]\) im Vergleich zur Michaelis-Menten-Konstante \(K_m\) sein muss, damit ein Viertel der Maximalgeschwindigkeit \(V_{max}\) erreicht wird,... [mehr]

Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit eines Starfighters?

Die Maximalgeschwindigkeit eines Starfighters, wie z.B. des F-104 Starfighter, beträgt etwa Mach 2,2, was ungefähr 2.337 km/h entspricht.

Um welchen Faktor muss die Substratkonzentration größer als die Michaelis-Menten-Konstante sein, damit die Reaktionsgeschwindigkeit 90 % der Maximalgeschwindigkeit beträgt?

Um die Reaktionsgeschwindigkeit auf 90 % der Maximalgeschwindigkeit (\(V_{max}\)) zu bringen, muss die Substratkonzentration (\([S]\)) ein bestimmtes Vielfaches der Michaelis-Menten-Konstante (\(K_m\)... [mehr]

Führt eine hohe Höchstgeschwindigkeit bei Elektroloks zu Einbußen in der Anfahrtszugkraft im Vergleich zu einer niedrigen Maximalgeschwindigkeit?

Ja, bei Elektrolokomotiven kann eine hohe Höchstgeschwindigkeit zu Einbußen in der Anfahrtszugkraft führen. Dies liegt daran, dass die Konstruktion und das Antriebssystem der Lokomotiv... [mehr]

Wieso blieb die Maximalgeschwindigkeit von Stromliniendamploks in den 20er und 30er Jahren unverändert? Lag es an zu niedrigen Geschwindigkeiten?

Die Stromliniendamploks der 20er und 30er Jahre wurden hauptsächlich entwickelt, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Effizienz bei höheren Geschwindigkeiten zu verbessern. Allerdings... [mehr]

Welche E-Scooter bis 22 km/h haben einen höhenverstellbaren Lenker auf dem deutschen Markt?

Es gibt mehrere E-Scooter auf dem deutschen Markt, die eine Höchstgeschwindigkeit 22 km/h haben und über einen höhenverstellbaren Lenker verfügen. Einige Modelle, die du in Betrach... [mehr]