Geschwollene Lymphknoten können neben Infektionen auch durch andere Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Autoimmunerkrankungen**: Krankheiten wie Lupus... [mehr]
Geschwollene Lymphknoten können neben Infektionen auch durch andere Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Autoimmunerkrankungen**: Krankheiten wie Lupus... [mehr]
Ja, geschwollene Lymphknoten können im MRT (Magnetresonanztomographie) erkannt werden. Das MRT ist ein bildgebendes Verfahren, das detaillierte Bilder von Weichteilen im Körper liefert, eins... [mehr]
Geschwollene Lymphknoten im Hals können verschiedene Ursachen haben, darunter: 1. **Infektionen**: - **Virale Infektionen**: Erkältungen, Grippe, Mononukleose (Pfeiffer-Drüsenfieber... [mehr]
Dauerhaft leicht geschwollene Lymphknoten am Hals können verschiedene Ursachen haben, insbesondere wenn sie laut Ultraschall und MRT nicht verdächtig erscheinen. Häufige Gründe k&o... [mehr]
Ja, bei Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, können die Lymphknoten am Hals dauerhaft geschwollen sein. Dies liegt daran, dass das Immunsystem die Schilddrü... [mehr]
Ja, bei Hashimoto-Thyreoiditis können die Lymphknoten am Hals dauerhaft geschollen sein, auch wenn die Schilddrüsenhormone durch L-Thyroxin gut eingestellt sind. Dies liegt daran, dass Hashi... [mehr]
Tributäre Lymphknoten sind Lymphknoten, die Lymphe aus einem bestimmten Gebiet des Körpers sammeln und filtern. Sie sind Teil des Lymphsystems, das eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt,... [mehr]
Regionäre Lymphknoten sind Lymphknoten, die sich in der Nähe eines bestimmten Organs oder Gewebes befinden und für den Abfluss der Lymphe aus diesem Bereich zuständig sind. Sie spi... [mehr]
Der Hilus (oder Hilum) eines Lymphknotens ist eine eingekerbte oder vertiefte Region, durch die Blutgefäße (Arterien und Venen) und efferente Lymphgefäße in den Lymphknoten eintr... [mehr]
Lymphknoten sind normalerweise nicht sichtbar, da sie sich unter der Haut befinden. Sie können jedoch tastbar sein, insbesondere wenn sie vergrößert oder entzündet sind. Um Lymphk... [mehr]
Ja, die Lymphknoten im Hals können mit den Ohren zusammenhängen. Die Lymphknoten sind Teil des Lymphsystems, das eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Sie filtern Lymphflüssigkeit... [mehr]
Wenn Lymphknoten immer mal wieder anschwellen, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Infektionen**: Bakterielle oder virale Infektionen können zu einer vor&uu... [mehr]
Die Milz und die Lymphknoten sind beide wichtige Organe des Immunsystems, weisen jedoch einige histologische Unterschiede auf: 1. **Kapsel und Trabekel**: - **Milz**: Die Milz ist von einer dicken... [mehr]
Wenn die Lymphknoten am Hals geschwollen sind, aber sowohl MRT als auch Ultraschall unauffällig sind, kann das verschiedene Ursachen haben. Geschwollene Lymphknoten können durch Infektionen,... [mehr]
Ja, bei einer Entzündung im Colon transversum können die Lymphknoten auf Höhe des Zökumpols anschwellen. Das lymphatische System reagiert auf Entzündungen im Darmbereich, und... [mehr]